Suchen
Menü
Schließen

Normen Schatz wird Ärztlicher Direktor

Normen Schatz übernimmt in diesem Monat das Amt des Ärztlichen Direktors in der Helios Rosmann Klinik Breisach. Er folgt damit auf den bisherigen Ärztlichen Direktor Dr. Bernhard Walter. Der Ärztliche Direktor bildet gemeinsam mit dem Klinikgeschäftsführer Dr. Ottmar Schmidt und Pflegedirektorin Jana Hegel die Klinikleitung.
14. Oktober 2021

Der in Breisach lebende und aufgewachsene Normen Schatz kehrte 2019 als Oberarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie zurück an die Breisacher Klinik, nachdem er zuvor 14 Jahre im Landkreis Lörrach zunächst als Facharzt, dann als Oberarzt und stellvertretender Chefarzt tätig war. Als Gelenkspezialist ist Schatz heute auch Koordinator des zertifizierten EndoProthetikZentrums der Breisacher Klinik. „Ich freue mich sehr darauf, die medizinische Versorgung in Breisach und die Strukturen unserer Klinik nun auch als Ärztlicher Direktor direkt mitzugestalten“, so Schatz.

„Ganz besonders liegt mir die erstklassige medizinische und menschliche Versorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten am Herzen, sowie der Zusammenhalt aller Mitarbeiter der Klinik. Es ist mir auch ein Anliegen, die Klinik künftig noch mehr als Teil der Breisacher Bevölkerung zu positionieren und das Vertrauen der Menschen in uns weiter auszubauen“, erklärt Schatz und blickt in die Zukunft: „Ich möchte auf Altbewährtes aufbauen und die Klinik auf alle Herausforderungen vorbereiten. Hierbei setze ich auf die gemeinsame und interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Fachbereiche und Berufsgruppen.“

Die Breisacher Klinik kennt er bereits aus den 1990er Jahren, als er dort Pflegepraktikant war, bevor er im Anschluss eine Ausbildung zum Rettungssanitäter an der Müllheimer Schwesterklinik absolvierte. Nun übernimmt Schatz als Nachfolger des langjährigen Ärztlichen Direktors Dr. Bernhard Walter dessen Amt an der Helios Rosmann Klinik Breisach. Er ergänzt somit die Klinikleitung gemeinsam mit Pflegedirektorin Jana Hegel und Klinikgeschäftsführer Dr. Ottmar Schmidt.

Die Helios Rosmann Klinik Breisach gewinnt mit Normen Schatz einen erfahrenen Notfallmediziner und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie als Ärztlichen Direktor. „Insbesondere die enge Verbundenheit mit der Stadt Breisach und der Helios Rosmann Klinik zeichnen ihn aus“, hebt Klinikgeschäftsführer Dr. Ottmar Schmidt die enge Vernetzung hervor und ergänzt: „Er ist ein Gewinn für die Klinik, Mitarbeiter und Patienten – nun auch in seiner Funktion als Ärztlicher Direktor.“ In seiner Freizeit ist Schatz in der freiwilligen Feuerwehr aktiv. Dort wurde er zum Feuerwehrarzt von Breisach ernannt. Die Feuerwehr ist nicht seine einzige Nebentätigkeit, Schatz ist auch Mitglied in der Notarztgruppe Breisach und wurde im April 2020 zu einem der Leitenden Notärzte im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Stadtkreis Freiburg berufen. Außerhalb seiner medizinischen Tätigkeit engagiert er sich ehrenamtlich in der Lokalpolitik.

Nach sieben Jahren gibt Dr. Bernhard Walter nun auch das Amt des Ärztlichen Direktors ab, nachdem er bereits im Juni dieses Jahres seinen Nachfolger Dr. Kezhong Wu als neuen Chefarzt der Inneren Medizin begrüßen durfte. Walter war seit 1997 Chefarzt der damals neu errichteten Inneren Medizin und seit Mai 2014 Ärztlicher Direktor der Klinik. Er war maßgeblich am Aufbau und der Weiterentwicklung der internistischen Hauptabteilung beteiligt und prägte viele Entscheidungen und Veränderungen der gesamten Klinik. Er bleibt den Patientinnen und Patienten und der Klinik bis auf Weiteres in seiner Funktion als Onkologe erhalten und betreut einmal wöchentlich die onkologische Sprechstunde.

Die Ärztliche Direktion gehört neben der Klinikgeschäftsführung und der Pflegedirektion zur Klinikleitung. Der Amtsinhaber oder die Amtsinhaberin fungiert als Bindeglied zwischen der Ärzteschaft, setzt aktuelle Leitlinien und Handlungsempfehlungen um und kümmert sich um die medizinische Qualität der Klinik. „Ich freue mich sehr, mit Normen Schatz künftig auch in seiner Position als Ärztlicher Direktor zusammen zu arbeiten. Im Namen der Klinikleitung und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünsche ich Herrn Schatz einen erfolgreichen Start“, sagt Klinikgeschäftsführer Dr. Ottmar Schmidt.

Normen Schatz wird Ärztlicher Direktor

Die Kliniken Breisach, Müllheim und Titisee-Neustadt gehören seit 1998 zu Helios. Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald hält seit der Privatisierung der Kliniken 26 Prozent an der gemeinsamen Trägergesellschaft. Als Helios Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald stehen sie für die wohnortnahe und kompetente medizinische Versorgung rund um Freiburg im Breisgau. Die Kliniken behandeln zusammen jährlich etwa 21.000 stationäre und 38.000 ambulante Patienten. Insgesamt verfügen sie über 424 Betten und beschäftigen rund 1.000 Mitarbeiter.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika. Rund 20 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 52 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patienten behandelt, davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.