Suchen
Menü
Schließen

Helios MVZ Breisach öffnet wieder für Patienten

Ende März stellte das Helios MVZ Breisach sämtliche ambulante Behandlungen ein, die nicht mit Corona im Zusammenhang stehen. Nun öffnet das Medizinische Versorgungszentrum wieder für Patienten.
17. April 2020
  • Ambulante Versorgung orthopädischer und unfallchirurgischer sowie BG-Patienten wieder möglich.
  • Sprechzeiten an Wochentagen von 8 Uhr bis 16 Uhr.
  • Check-In für alle Patienten, Terminvereinbarung vorerst ausschließlich telefonisch
Ende März stellte das Helios MVZ Breisach sämtliche ambulante Behandlungen ein, die nicht mit Corona im Zusammenhang stehen. Nun öffnet das Medizinische Versorgungszentrum wieder für Patienten. Zum konstanten Schutz von Patienten und Mitarbeitern wurden Maßnahmen getroffen, um potenzielle COVID-19-Patienten schnell zu identifizieren und eine sichere Behandlung aller Patienten zu gewährleisten. „Unser MVZ ist wieder für ambulante orthopädische und unfallchirurgische Patienten sowie Arbeits- und Wegeunfälle geöffnet. Unfallchirurgische Notfälle können ab sofort wieder versorgt werden, für orthopädische Notfälle öffnen wir voraussichtlich ab dem 27. April“, erklärt Dr. Klaus-Jürgen Engler, Ärztlicher Leiter des Helios MVZ Breisach.

Check-In für Corona-Verdachtsfälle am Eingang eingerichtet

Um die Sicherheit für Mitarbeiter und Patienten zu gewährleisten, erfolgt der Zugang zu den Räumlichkeiten ausschließlich über den Eingang im Innenhof der der Helios Rosmann Klinik Breisach (Zufahrt Neuer Weg). Dort wurde ein spezieller Check-In eingerichtet, der potenzielle sowie bestätigte Corona-Patienten schnell identifizieren soll. „Wird eine COVID-19-Infektion vermutet oder ist diese bereits nachgewiesen, erfolgt die Behandlung nicht in unserem MVZ, sondern in der Klinik. Die Patienten werden von uns dann direkt in die Notfallambulanz überwiesen“ so Dr. Engler weiter. Patienten werden beim Betreten der Klinik gebeten, nach Möglichkeit einen Mund-Nasenschutz mitzubringen und zu tragen. Die psychologische, urologische und radiologische Praxis sind ebenfalls wie gehabt für Patienten geöffnet.

Terminvereinbarung nur nach telefonischer Anmeldung

Das Team des MVZ bittet Patienten zudem, zur Terminvereinbarung nicht persönlich zu erscheinen. „Terminwünsche nehmen wir gern am Telefon entgegen. Wir bitten nach Möglichkeit um eine telefonische Anmeldung“, erklärt der Ärztliche Leiter. Telefonisch ist das MVZ ab sofort für unfallchirurgische Patienten wieder unter (07667) 84 123 und für orthopädische Patienten unter (07667) 84 375 erreichbar. Die Kliniken Breisach, Müllheim und Titisee-Neustadt gehören seit 1998 zu Helios. Der Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald hält seit der Privatisierung der Kliniken 26 Prozent an der gemeinsamen Trägergesellschaft. Als Helios Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald stehen sie für die wohnortnahe und kompetente medizinische Versorgung rund um Freiburg im Breisgau. Die Kliniken behandeln zusammen jährlich etwa 20.000 stationäre und 46.000 ambulante Patienten. Insgesamt verfügen sie über 424 Betten und beschäftigen rund 1.000 Mitarbeiter. Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro. In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin. Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro. Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius. Pressekontakt: Elena Winterhalter
Unternehmenskommunikation
Helios Rosmann Klinik Breisach
Telefon: (07667) 84 683
E-Mail: elena.winterhalter@helios-gesundheit.de
Helios MVZ Breisach öffnet wieder für Patienten