Suchen
Menü
Schließen
Bitte beachten Sie unsere Besuchszeit:

Besuchszeiten Stationen + IMC 14:00 Uhr - 20:00 Uhr

Auf Intensivstation von 16:00 Uhr - 19:00 Uhr und nach Rücksprache.

Ausbildungskurs am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg gestartet

Zum 01. Mai 2021 haben 16 angehende Pflegefachfrauen und -männer ihre Ausbildung am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg begonnen. Sie sind damit der erste Jahrgang, der am neu gegründeten Bildungszentrum auf dem Hardtberg startet.
03. Mai 2021

„Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann ist eine spannende Ausbildung mit Sinn und super Perspektiven. Wie wichtig diese gut ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen sind, merkt man in der Pandemie mehr denn je“, ist Mark Bierther, Pflegedirektor am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg überzeugt. Auch Klinikgeschäftsführerin Rungfa Saligmann betont: „Mit dem Bildungszentrum setzen wir ein klares Zeichen für die Pflege. Durch Ausbildungsmöglichkeiten sowohl theoretisch als auch praktisch direkt an der Klinik können wir den angehenden Pflegefachkräften eine praxisnahe Ausbildung bieten – in einem großen Netzwerk mit vielen Entwicklungsperspektiven und nicht zuletzt in toller Umgebung auf dem Hardtberg.“  

16 neue Gesichter in der Gesundheits- und Krankenpflege

Für den Mai-Kurs hat die Klinik 16 neue Kolleginnen und Kollegen im Alter zwischen 18 und 52 Jahren einstellen können – darunter auch neun Männer. „Wir sind ein vielfältiger Kurs sowohl in der Nationalität als auch in der Altersspanne. Darauf sind wir stolz, denn jeder kann seine Individualität in der Pflege einbringen“, so Mark Bierther. „In den nächsten drei Jahren geben wir durch engen interdisziplinären Austausch mit anderen Berufsgruppen sowie Pflege-Einrichtungen praktische und theoretische Kenntnisse für den Berufsalltag mit auf den Weg.“ Dafür begleiten das Lehrer-Team des Bildungszentrums, examinierte Pflegekräfte und speziell ausgebildete Praxisanleiter die Auszubildenden bis zum Examen. Allen Azubis stehen zudem ein eigener Laptop sowie die Helios Zentralbibliothek als einzigartiges, digitales Bibliotheksportal mit über 18.000 e-Books und 950 e-Journals zur Verfügung. Nach erfolgreichen drei Jahren Ausbildungszeit bestehen gute Übernahmemöglichkeiten im Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg sowie nach Wunsch auch die Gelegenheit, in anderen Helios-Einrichtungen deutschlandweit eingesetzt zu werden.

Ausbildungskurs am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg gestartet

Die ehemals getrennten Ausbildungsgänge in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und der Altenpflege wurden durch das Pflegeberufegesetz 2020 zu einem Ausbildungsgang zusammengefasst: Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann. Während des praktischen Teils der generalistischen Ausbildung absolvieren die angehenden Fachkräfte Einsätze sowohl in der stationären Akutpflege im Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg als auch bei Alten- und Pflegeheimen, bei ambulanten Pflegediensten, in der Psychiatrie, der Pädiatrie und der Rehabilitation.

Neue Kurse für die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann beginnen am Bildungszentrum in Bonn künftig immer am 1. März und 1. Oktober. Bewerbungen für den nächsten Ausbildungsstart sind bereits möglich – entweder per E-Mail an Mark.Bierther@helios-gesundheit.de oder per Post an Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg, Pflegedirektion, Von-Hompesch-Straße 1, 53123 Bonn.

Foto: Die angehenden Pflegefachkräfte starten voller Elan in ihr erstes Ausbildungsjahr