Auch das Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin-Zehlendorf ist dabei und lädt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu ein, an einem Tag zwischen dem 4. bis 10. September zu joggen, walken oder spazieren zu gehen. Für jeden zurückgelegten Kilometer spendet das Klinikum einen Euro an einen Sportverein aus der Region. Hierfür hat das Klinikum rund 60 Sportvereine im Berliner Südwesten sowie im Speckgürtel angeschrieben, sich zu bewerben. Zudem wurden die die Kolleginnen und Kollegen gebeten, Sportvereine vorzuschlagen. In ihren Bewerbungen sollen die Vereine unter anderem angeben, für welches konkrete Projekt sie sich eine Förderung wünschen: So können Trikots oder Sweatshirt zum Warmlaufen oder Sport- und Turngeräte oder Bälle und Equipment gefördert werden. Vieles ist möglich. Auf www.helios-gesundheit.de/berlin-behring/helioslaeuft sind alle Informationen zusammengefasst.
Welcher Verein unterstützt wird, entscheiden alle Mitarbeitenden
Welcher Verein finanziell unterstützt wird, entscheiden nach dem 10. September alle Mitarbeitenden: Die Bewerbungen werden ihnen vorgestellt und jede:r Kolleg:in kann für den eigenen Favoriten stimmen. Klinikgeschäftsführer Florian Kell betont: „Wir freuen uns über jeden gelaufenen Kilometer. Niemand muss Höchstleistungen bringen, daher hoffe ich, dass sich möglichst viele Kolleginnen und Kollegen motivieren können, bei der Aktion mitzumachen." Er selbst ist natürlich auch dabei. „Die Laufschuhe stehen schon bereit!“
Nicht nur der Klinikgeschäftsführer vom Zehlendorfer Helios-Klinikum ist dabei: Da es eine regionsübergreifende Sportaktion ist, wird sich auch Regionalgeschäftsführer Prof. Sebastian Heumüller beteiligen. Er erklärt: „Während der Pandemie konnten viele Vereine und Verbände nicht so arbeiten wie gewohnt. Dort wollen wir ansetzen und ihnen unter die Arme greifen. Gemeinsam mit all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden wir für den guten Zweck aktiv.“