Wegen der aktuellen Kontakteinschränkungen ist keine klassische Vernissage möglich. Daher hat das Helios Klinikum Emil von Behring die Kolleginnen und Kollegen aufgerufen, sich mit einem „Foto für die Fotos“ zu bedanken: Jeder ist herzlich eingeladen, sich vor sein persönliches Lieblingsfoto aus der Ausstellung zu stellen und ein Selfie von sich und Ulrike Luthers Bild zu machen. Das kann dann an
ulrike.luther@helios-gesundheit.de mit einer Grußbotschaft verschickt werden. Auf diese Weise gibt es Vernissage-Besuche, bei denen der Mindestabstand gewahrt bleibt. Frau Luthers Chef Dr. med. Roland Bittner, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und sowie ihre Kollegin Katharina Weber waren die ersten, die ein Foto machten.
Die Fotografin selbst zeigt sich gerührt: „Ich bin vollkommen überrascht und total begeistert von dieser Aktion. Es zeigt mir auch, dass wir aus allem einfach das Beste machen müssen. So eben auch mit meiner Ausstellung. Und weil uns das Leben momentan eine Zwangspause auferlegt hat, brauchen unsere Seelen Nahrung. Ich wünsche mir, dass ich vielen Seelen Gutes tun und ein wenig Hoffnung schenken kann. Aber vor allem wünsche ich mir, dass wir gesund bleiben!“
Regelmäßig veranstaltet der Verein Oskar-Helene-Heim Kunstausstellungen im Galerie-Gang des Helios Klinikums Emil von Behring und lädt Patienten, Angehörige und Kunstinteressierte zu einer Vernissage ein. Denn der Verein ist überzeugt: Kunst kann bei der Genesung helfen. Denn Kunst schafft eine positive Stimmung, die den Heilungswillen unterstützen kann.
Auf die neueste Ausstellung unter dem Titel „Mein Kiez im Fokus – Fotografien aus Steglitz-Zehlendorf“ freuten sich alle Beteiligten besonders, da die passionierte Hobby-Fotografin Ulrike Luther zeitgleich ihr Klinikjubiläum feiern wollte: Seit dem 3. April 1991 ist sie Chefsekretärin am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Aber wenn es schon keine Eröffnungsfeier geben wird, dann soll es nach dem Wunsch des Vereins Oskar Helene-Heim auf jeden Fall zum Ausstellungsende eine Finissage geben. Mit Gruppenfotos.