- Im Sinne der Eigenverantwortung und Verantwortung anderen gegenüber bitten wir Besuche in unserem Haus auf das Nötigste zu reduzieren und damit das Ansteckungsrisiko einzudämmen. Besucher mit Erkältungssymptomen bitten wir die Klinik nicht zu betreten.
- Das Helios Klinikum Emil von Behring sagt auf Empfehlung des Robert-Koch-Instituts bis auf Weiteres alle Patientenveranstaltungen und Klinikbesuche von gefährdeten Patientengruppen ab.
Da es viele Anfragen rund um die Infektionskrankheit gibt, hat der Helios-Konzern als Reaktion darauf eine kostenfreie 24-Stunden-Beratungshotline unter 0800 8123456 eingerichtet. Bei Bedarf werden Anrufer an geschultes medizinisches Personal weitergeleitet und können dort ihre Fragen rund um Corona stellen. Damit leistet der Konzern einen Beitrag zur Aufklärung über die neuartige Erkrankung und kann sogar schnelle Hilfe über Videosprechstunden mit Medizinern sowie Anlaufstellen für Abstriche anbieten“, sagt Enrico Jensch, COO internationales operatives Geschäft/CSO und COO Helios Kliniken GmbH. Jeder einzelne kann etwas tun
Schützen Sie sich selbst und ihre Mitmenschen und halten Sie sich an die allgemeinen Hygieneregeln. Dazu gehören:
- regelmäßiges und sorgfältiges Händewaschen mit Seife
- Taschentücher nur einmal benutzen
- Niesen in die Ellenbeuge - nicht in den freien Raum
- 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen