Suchen
Menü
Schließen

In der Cafeteria des Helios Klinikums Berlin-Buch steht von nun an Nachhaltigkeit weit oben auf dem (Speise)Plan

Im Rahmen einer heliosweiten Kooperation mit Relevo, einem renommierten Anbieter von Mehrwegprodukten, bietet die Cafeteria des Helios Klinikums Berlin-Buch ab sofort wiederverwendbares Geschirr an. Die Kaffeebecher, Schalen und Salat-Bowls to go können pfandfrei in der Cafeteria, aber auch am Food Truck auf dem Klinikgelände ausgeliehen und innerhalb von 14 Tagen zurückgebracht werden. Die Ausleihe erfolgt per QR-Code sowie App-Lösung und ist somit besonders unkompliziert und innovativ.
24. März 2023

In Deutschland verursachen Einweg-Lebensmittelbehälter jährlich rund 155.000 Tonnen Müll – eine erschreckende Zahl, die zum Nachdenken anregt. So auch im Helios Klinikum Berlin-Buch. Mit der Umstellung auf Mehrweggeschirr möchte die Klinikleitung einen wichtigen Schritt in Richtung (mehr) Nachhaltigkeit gehen, eine große Menge Abfall einsparen und die Belegschaft sowie die Patient:innen für einen umweltschonenderen Umgang mit alltäglich verwendeten Ressourcen sensibilisieren. 

Produkte mit Mehrwert 

Für dieses Unterfangen ist das Bucher Helios-Klinikum eine Kooperation mit dem Unternehmen Relevo eingegangen. Der Anbieter von bruch- und auslaufsicherem Mehrweggeschirr stellt seine Produkte aus hochwertigem SAN-Kunststoff in Deutschland her und verzichtet dabei auf BPA und Melamin. Die Kaffeebecher, Schalen und Salat-Bowls können zudem in der Mikrowelle erwärmt, in Gefrierfächern gelagert und in (Industrie-)Spülmaschinen gereinigt werden.

Relevo, Helios Klinikum Berlin-Buch, Cafeteria, Michael Witte,

Einfaches Prinzip mit großer Wirkung

Wer das Mehrweggeschirr zukünftig nutzen möchte, lädt sich zunächst die kostenfreie App von Relevo auf das Smartphone und registriert sich mit einem eigenen Account. Um das Geschirr auszuleihen, scannen Mitarbeiter:innen, Patient:innen sowie Besucher:innen lediglich den QR-Code auf den Mehrwegprodukten ein und lösen somit eine Bestätigung aus. Diese legen sie dem Cafeteria- und Food-Truck-Personal vor und leihen das Geschirr anschließend für 14 Tage aus. Die Rückgabe kann dank zahlreicher Partnerstandorte in über 500 Städten an mehr als 2.000 Standorten erfolgen. Gebühren von 10 € für Schalen und 5 € für Becher sowie Geschirr fallen erst dann an, wenn die Frist überschritten wird. Zudem gehen die Mehrwegprodukte dann in den Besitz der ausleihenden Person über.

Street-Market-Atmosphäre am Food Truck 

Die neue Nachhaltigkeits-Offensive beginnt in Buch schon vor dem Haupteingang des Klinikums. Denn dort steht der Helios Food Truck und begeistert seine hungrigen Gäste mit einem abwechslungsreichen Speisen-Angebot von Burgern und Bratwurst über Salate und Bowls bis hin zu Flammkuchen oder Wraps. Ob schnelle Mittagspause oder ein Snack zwischendurch – wer Lust auf Street-Market-Atmosphäre und guten Geschmack hat, ist hier genau richtig. Serviert werden die kulinarischen Leckerbissen von nun an ebenfalls mit dem Mehrweggeschirr von Relevo. Bewusster Genuss steht dabei ganz im Mittelpunkt – und beweist, dass Klimaschutz keine Einschränkung, sondern viel mehr eine Chance ist.

Berlins modernstes Krankenhaus

Die Umstellung auf Mehrweggeschirr ist ein Punkt auf der Nachhaltigkeitsagenda des Helios Klinikums Berlin-Buch. Die Suche nach den besten Lösungen für unsere Patient:innen, Besucher:innen und Mitarbeiter:innen treibt uns als Innovationsmotor weiter an. Wir bringen Digitalisierung in allen Bereichen konsequent voran. Mit einem modernen, zentralen Krankenhausneubau der 2000er Jahre sowie innovativer Medizintechnik zugleich aber auch einer über mehrere Jahrhunderte reichenden Geschichte als Medizinstandort, verfügen wir über Expertise sowie Weitblick und fordern uns stetig selbst heraus. Für Berlins modernstes Krankenhaus.