Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg
2017 gründete Dr. Gussmann das Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg mit Sitz im Helios Klinikum Berlin-Buch und bündelte erstmals die gefäßmedizinischen Kompetenzen der Helios Standorte Berlin-Buch, Berlin-Zehlendorf und Bad Saarow in der Region. Zeitgleich übernahm er die Chefarztposition der gefäßchirurgischen Abteilung in Berlin-Buch. Mit dem Gefäßzentrum werden in der medizinischen Qualität und in der Patientenversorgung neue Standards gesetzt: Hier steht den Patientinnen und Patienten ein vernetztes interdisziplinäres Team aus Radiologen, Angiologen, Internisten und Neurologen zur Verfügung. Gefäßkonferenzen verbessern die Zusammenarbeit und schaffen Vertrauen. Komplexe Fälle, wie Betroffene mit vielfältigen Begleiterkrankungen werden in fachübergreifenden Fallkonferenzen besprochen.
In allen Helios Standorten Berlin-Brandenburg richtete Dr. Gussmann moderne Gefäßlabore ein. Diese Gefäßlabore sind einheitlicher Anlaufpunkt für Patientinnen und Patienten mit Gefäßerkrankungen und gleichzeitig Schnittstellen zwischen den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, den Klinikstationen sowie allen beteiligten Fachabteilungen.
Karriere für die Gefäßmedizin
Seit 2007 leitete Dr. Gussmann die Fachgruppe für Gefäßmedizin der Helios Kliniken und verfügt über eine ausgewiesene gefäßmedizinische Expertise. Dieses Expertengremium diskutiert und entscheidet über die Einführung von Behandlungsverfahren, führt unternehmensweit Neuerungen in der Gefäßmedizin ein, erstellt Qualitätsberichte und führt zur Qualitätssicherung Reviews durch, bei denen Therapieabläufe präzise analysiert und gegebenenfalls überarbeitet werden.
Im Helios Klinikum Bad Saarow war der Gefäßmediziner seit 2001 tätig. Nachdem er seine Ausbildung und Anerkennung zum Facharzt in Berlin absolviert hatte, gründete er hier die Klinik für Gefäßchirurgie. Mit der Etablierung eines hochmodernen Hybrid-OP-Saals im Jahr 2012 konnte der erfahrene Gefäßexperte einen Meilenstein in der Behandlung von Gefäßerkrankungen am Bad Saarower Standort setzen.
Darüber hinaus wurde Dr. Gussmann im Juni 2010 in Bad Saarow zum Ärztlichen Direktor ernannt. Er engagierte sich für die fachübergreifende Zusammenarbeit der Fachabteilungen innerhalb des Hauses, für Kooperationen mit den umliegenden Krankenhäusern und besonders für die aktive Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten.