Suchen
Menü
Schließen

Diagnose Hirntumor: Live-Chat mit Neurochirurgin Prof. Dr. Yu-Mi Ryang

Jeden Tag wird bei rund 20 Menschen in Deutschland ein bösartiger Hirntumor diagnostiziert und kann Menschen in jedem Lebensalter treffen. Zum Welthirntumortag am 8. Juni haben Patient:innen und Interessierte die Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Tumor im Kopf direkt im Live-Chat an die Chefärztin der Neurochirurgie im Helios Klinikum Berlin-Buch Prof. Dr. med. Yu-Mi Ryang, zu stellen.
07. Juni 2021

Schockdiagnose Hirntumor: Wie geht man damit um und was bedeutet ein chirurgischer Eingriff am Gehirn?

„Hirntumore gehören zwar zu den selteneren Erkrankungen, bedeuten aber eine besondere Herausforderung für die Betroffenen. Deshalb ist es wichtig, über die mögliche Behandlung und ihre Grenzen zu sprechen. Mit modernsten Verfahren der Neuromedizin können wir in vielen Fällen den Patienten spürbar Erleichterung verschaffen“, sagt Professor Ryang.

Mit dem Begriff „Hirntumor“ werden alle Tumore im Gehirn oder Kopf beschrieben, die man u.a. in gutartig und bösartig und in hirneigen und nicht hirneigen unterteilen kann. Der häufigste bösartige Hirntumor bei Erwachsenen ist das Glioblastom.

Frau Prof. Ryang, Chefärztin der Klinik für Neurochirurgie im Helios Klinikum Berlin-Buch

Der Hirntumor-Live-Chat findet am Mittwoch, 16.06.2021 um 17:00 Uhr auf Facebook statt.

Chefärztin Prof. Dr. med. Yu-Mi Ryang, erklärt die wichtigsten Themenbereiche wie Krankheitsbild, Diagnose, Therapie und Behandlungsschritte und lässt viel Raum für Fragen. Stellen Sie uns Ihre Fragen gerne bereits vorab und schalten am 16. Juni ein. 

Hier geht's zur Facebook Veranstaltung!

Der Welthirntumortag wurde von der gemeinnützigen Organisation Deutsche Hirntumorhilfe initiiert, um auf die schwierige Situation von Betroffenen aufmerksam zu machen.

Weitere Informationen und Aktionen zum Welthirntumortag.