Suchen
Menü
Schließen

Projekt Schülerstation: Pflege-Azubis ziehen Fazit

Eine neue Runde für die Schülerstation: Im Rahmen ihrer Prüfungsvorbereitung übernahmen 21 Pflege-Azubis für einen gesamten Monat eigenverantwortlich die Leitung der beiden Stationen der Neurologie im Helios Klinikum Bad Saarow. Damit die angehenden Gesundheits-/ Krankenpflegerinnen und -pfleger neben dem theoretischen Fachwissen auch wertvolle praktische Erfahrungen in der Organisation und Teamarbeit sammeln können, gibt es das Projekt Schülerstation.
01. März 2022

Einen Monat alleinverantwortlich die Pflege auf einer gesamten Station übernehmen: Dieser besonderen Herausforderung stellen sich jedes Jahr die Schülerinnen und Schüler im dritten Ausbildungsjahr zum Gesundheits- und Krankenpfleger am Helios Klinikum Bad Saarow. Auf der sogenannten "Schülerstation" übernehmen die Nachwuchskräfte für diesen Zeitraum alle pflegerischen sowie organisatorischen Aufgaben. Bei Bedarf stehen jederzeit erfahrene Pflegefachkräfte mit Rat und Tat zur Seite.

Projekt Schülerstation: Pflege-Azubis ziehen Fazit

Allerdings seien die ersten Tage auf der Schülerstation für die Azubis nicht ganz einfach gewesen.

Schnell wurde den 21 angehenden Pflegekräften bewusst, wie viele verschiedene Aufgaben für einen reibungslosen Ablauf auf der Station organisiert und ausgeführt werden müssen und wie viel Verantwortung sie damit trugen.

Eine Feedbackrunde im Anschluss an die Schülerstation ist der Klinikleitung immer besonders wichtig. „Nur, wenn wir die Erfahrungen der Azubis kennen, können wir zukünftig auch besser werden“, sagt Klinikgeschäftsführerin Carmen Bier.

Für die anstehende Prüfungszeit wünschen sowohl die Klinikgeschäftsführerin als auch die Pflegedirektorin den Auszubildenden viel Stärke und Durchhaltevermögen.

Doch bevor es mit den Prüfungen losgeht, plant die Klinikleitung im Mai mit den Azubis einen tollen Überraschungstag. Details dazu wurden noch nicht verraten.