Wer mehr zu diesen Themen erfahren möchte, der ist zu den Vorlesungen herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Vorträge besteht immer die Möglichkeit, den Referenten Fragen zu stellen.
Währen der Vorlesungen sind Parkplätze für die Teilnehmer kostenfrei, Parkchips können im Anschluss an die Veranstaltung beim Empfang entwertet werden. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich. 22. Januar 2020, 17:00 Uhr
Wann brauchen Kinder den Notarzt? – Eltern fragen, die Expertin antwortet
Referentin: Dr. med. Sigrid Lyding, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Früh- und Neugeborenenmedizin, Neuropädiatrie
19. Februar 2020, 17:00 Uhr
Diabetisches Fußsyndrom: diagnostische und therapeutische Besonderheiten bei einer Peripheren arteriellen Verschlusskrankheit
Referenten: Dr. med. Walid Ibrahim, Leitender Oberarzt Gefäßchirurgie; Pawel Kmieciak, Oberarzt Angiologie, Klinik für Gefäßmedizin
18. März 2020, 17:00 Uhr
Wenn der Knochen knackt – Diagnostik und Therapie von Spontanbrüchen
Referenten: Marcel Moreno, Oberarzt; Priv.-Doz. Dr. med. Dimosthenis Andreou, Ärztlicher Leiter Tumororthopädie und Sarkomchirurgie
Klinik für Traumatologie und Orthopädie
22. April 2020, 17:00 Uhr
Neues über Parkinson: Pumpe, Stimulator, Stammzellen?
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Konstantin Prass, Chefarzt der Klinik für Neurologie, Stroke Unit
13. Mai 2020, 17:00 Uhr
Schlaganfall – was nun?
24 h Schlaganfall-Therapie im Helios Klinikum Bad Saarow
Referenten: Priv. Doz. Dr. med. Konstantin Prass, Chefarzt der Klinik für Neurologie, Stroke Unit; Dr. med. Hildegard Gräfe, Chefärztin der Klinik für Neuroradiologie
27. Mai 2020, 17:00 Uhr
Spontangeburt VS. Kaiserschnitt – wie werden Mutter und Kind durch die Form der Geburt beeinflusst?
Referenten: Pawel Morawski, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe; Dr. med. Joanna Talarczyk-Desole, Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
17. Juni 2020, 17:00 Uhr
Kreuzschmerz – was hilft und was nicht? - Einblicke in die Therapie an unserem zertifizierten Wirbelsäulenzentrum
Referent: Priv. Doz. Dr. med. Julius Dengler, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie
22. Juli 2020, 17:00 Uhr
Notfälle in der HNO
Referenten: Dr. med. Laura Huhnd, Ärztin der Klinik für Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde; Alexandra Laufenberg, Fachärztin der Klinik für Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde
29. August 2020, 10:00-14:00 Uhr
Tag der offenen Tür
23. September 2020, 17:00 Uhr
Strahlen für das Leben – Was kann eine moderne Strahlentherapie heute in der Behandlung von Krebs alles erreichen?
Referent: Dr. med. Stephan Koswig, Chefarzt der Radioonkologie und Strahlenheilkunde
21. Oktober 2020, 17:00 Uhr
Magengeschwüre und Helicobacter – was hat sich geändert?
Referent: Dr. med. Ullrich Wruck, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
18. November 2020, 17:00 Uhr
Herzinsuffizienz – Herzschwäche, eine ernste aber oft verkannte Krankheit!
Referent: Dr. med. Udo Zacharzowsky, Chefarzt der Klinik für Kardiologie
16. Dezember 2020, 17:00 Uhr
Unklare Lymphknotenschwellungen: Was kann dahinterstehen und wie geht man vor?
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Richard Ratei, Leiter des Hämatologischen Speziallabors und Leiter der Stammzelltherapie