Zum Schutz der Patienten, Angehörigen und Mitarbeiter fallen bis auf Weiteres alle geplanten Veranstaltungen im Helios Klinikum Bad Saarow aus. Darunter fallen auch die Kreißsaal-Abende, Schwangerenkurse und Babytreffen, die in regelmäßigen Abständen im Klinikum und der Elternschule „Hebammerei“ stattfinden.
Mit dieser Entscheidung folgt das Klinikum der aktuellen Empfehlung des Robert-Koch-Instituts, wonach Veranstaltungen intensiv bewertet werden sollen.
„Wir sehen uns in der Pflicht, kein unnötiges Risiko für unsere Schwangeren, Wöchnerinnen und deren Angehörigen einzugehen und wollen mit dieser Absage bis auf Weiteres die Gefahr von Infektionsübertragungen verhindern. Sobald sich die Lage stabilisiert hat, geben wir die Termine bekannt“, sagt Dr. med. Joanna Talarczyk-Desole.
Rufen Sie uns an, bevor Sie uns aufsuchen,
- wenn Sie Grippeähnliche Symptome (Fieber in den letzten 14 Tagen über 37.8 Grad oder Husten und Luftnot) hatten,
- wenn Sie COVID Kontakt, entweder mit einem Menschen oder einem Gebiet, oder Kontakt in letzter Zeit mit gesichert SARS-CoV-2 Positiven hatten.
Telefon (033631) 7-2291 Aufgrund der aktuellen Gefahr einer Infektion mit dem Coronavirus, ist es Schwangeren derzeit nur gestattet, ohne Begleitperson zu den Untersuchungsterminen in das Helios Klinikum Bad Saarow zu kommen. Die Geburtsklinik unterstützt die werdenden Mütter bei dem Wunsch, ihren Partner oder eine andere Begleitperson zur Geburt mitzunehmen. Diesem Wunsch kommt das Klinikum aktuell auch weiterhin nach. Zu beachten gilt, dass lediglich eine Person als Begleitperson unter der Geburt zugelassen ist.
Achtung:
- Diese Person darf keine Erkältungssymptome aufweisen.
- Sollten grippale Symptome bei der Begleitperson während der Geburt auftreten, muss sie aus Sicherheitsgründen von einer weiteren Teilnahme an der Geburt verzichten.
- Nach der Geburt muss die Begleitperson das Klinikum wieder verlassen, denn ein Aufenthalt im Familienzimmer ist derzeit nicht gestattet.
Die geänderten Besuchszeiten sehen vor, dass Patienten nur einmal pro Tag Besuch von einer Besuchsperson für eine Stunde empfangen können. Bei Erkältungssymptomen oder anderen Anzeichen für eine Infektion müssen Angehörige unbedingt auf den Patientenbesuch im Krankenhaus verzichten. Es handelt sich hierbei um vorsorgliche Maßnahmen. Das Helios Klinikum Bad Saarow bittet Patienten und deren Angehörigen um Verständnis und aktive Mithilfe, um den Schutz der Gesundheit von Patienten und Mitarbeiter sowie ihrer Familien zu gewährleisten.
- von der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) finden Sie hier
- oder auf unserer Helios Website
... dann besuchen Sie uns gern im
Internet
Haben Sie Fragen oder wollen Sie sich zur Geburt anmelden? Dann rufen Sie gern im Kreißsaal an –
T (033631) 7-2291 Helios Klinikum Bad Saarow
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chefarzt: Pawel P. Morawski
Oberärztin Geburtshilfe: Dr. med. Joanna Talarczyk-Desole
Leitende Hebamme: Manuela Weber
Kreißsaal: Telefon: (033631) 7-2291
Pieskower Straße 33, 15526 Bad Saarow
Bildunterschrift: Dr. med. Joanna Talarczyk-Desole, Oberärztin Geburtshilfe im Helios Klinikum Bad Saarow
Fotocredit: Thomas Oberländer / Helios Kliniken