Die Schüler haben an diesem Tag nicht nur eine Schultüte bekommen, sondern der Beginn des Ernsts des Lebens stellt sie auch vor bislang unbekannte Herausforderungen. Neben Schreiben und Rechnen lernen ist dabei eins besonders neu, aber umso wichtiger: Ein sicherer Schulweg.
Im Rahmen des „Gesunde Städte-Netzwerk Bad Kissingen“ mit Hilfe seiner Bad Kissinger Sponsoren sollen die ABC-Schützen dabei unterstützt werden, einen sicheren Schulweg mit dem Fahrrad vor sich haben. Denn durch diese Aktion wurden an Erstklässler Fahrradhelme gestiftet. Das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen hat dabei die Klasse 1d der Sinnberg Grundschule mit den grün-leuchtenden Helmen ausgestattet.
Denn wie wichtig ein Fahrradhelm im Straßenverkehr ist, weiß man vor allem in einem Krankenhaus. Bei einem Unfall kann ein Helm im Ernstfall einen großen Beitrag zum Schutz des Kopfes leisten und vor schwerwiegenden Kopfverletzungen schützen.
Vor allen in Zeiten von Elektro-Autos, Pedelecs und E-Scootern, die man im schlimmsten Fall nicht mal beim Heranfahren hört, ist das Tragen eines Helms unabdingbar. Damit es aber erst gar nicht zum Unfall kommt, ist es besonders wichtig, die Kinder auf ihren Schulweg im Straßenverkehr vorzubereiten. Dazu gehören z.B. Jacken und Büchertaschen in grellen Warnfarben bzw. mit Reflektoren bestückt. Kinder sind auch dann sicherer unterwegs, wenn ein Elternteil den Weg mit ihnen zuvor mehrfach abgefahren und geübt hat. Darüber hinaus gilt, dass Kinder unter 11 Jahren auf dem Gehsteig fahren dürfen (bis 8 Jahren sogar müssen). Ohne „Fahrradführerschein“ im Rahmen der Verkehrserziehung an ihrer Grundschule sollten sie ohnehin nie ohne einen Erwachsenen zur Schule fahren.