Suchen
Menü
Schließen
Hier finden Sie unsere "Helios Hotline 0800-Medizin"

TELEFON
0800-633 49 46

Montag-Donnerstag von 8-18 Uhr und
Freitag von 8-17 Uhr.

Außer an den gesetzlichen Feiertagen

Corona-Virus: Für den Ernstfall gewappnet

Das Interesse der Öffentlichkeit am Thema Coronavirus, der Covid-19 Infektion, ist sehr groß. Um im Falle eines Auftretens der Krankheit im Landkreis ein effizientes Procedere gewährleisten zu können, steht das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus seit Wochen mit dem hiesigen Gesundheitsamt im engen Austausch.
13. März 2020
Auch wurde das medizinische und pflegerische Personal nach dem Hygieneplan auf Grundlage der Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI) eingewiesen. Darüber hinaus wurde von Krankenhaushygienikern in den letzten Wochen ein Schema für interne Abläufe in den Kliniken entwickelt, der Pandemieplan wurde angepasst und eine Isolierstation vorbereitet. „Wir sind für den Ernstfall gewappnet“, so Dr. Peter Hermeling, Klinikgeschäftsführer der beiden Standorte.

Bei Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus sollte nichtsdestotrotz weiterhin telefonisch mit dem Hausarzt das weitere Procedere abgestimmt werden (oder über den zentralen Bereitschaftsdienst 116117) und nicht direkt die Zentrale Notaufnahme aufgesucht werden.

Als Klinikbetreiber und Gesundheitsanbieter ist die Klinik den Patienten und Besuchern, aber auch den Mitarbeitern verpflichtet. Um kein unnötiges Risiko einzugehen und die Übertragung von Infektionskrankheiten zu minimieren, wurden daher Vorsichtsmaßnahmen getroffen.

Die Klinik bittet Angehörige und Freunde daher darum, Patientenbesuche so weit wie möglich zu reduzieren. Besucher, die sich unwohl oder gar krank fühlen, sollten im Sinne der Eigenverantwortung und der Verantwortung für andere nicht kommen.
Zusätzlich wird die tägliche Besuchszeit auf 14 Uhr bis 16 Uhr beschränkt.
Corona-Virus: Für den Ernstfall gewappnet