Dies wurde nun noch einmal besonders gewürdigt. Aus den Händen von Bildungszentrumsleitung Mandy Dietel, Pflegedirektorin Beatrix Halama und Klinikgeschäftsführerin Uta Ranke erhielten Nelly Bachmann und Heidi Keller den Fresenius Ausbildungspreis. Judith Baumann konnte leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen heute zu dieser großartigen Leistung gratulieren dürfen. Die Pflegeausbildung ist sehr anspruchsvoll und unter Pandemiebedingungen war sie in den vergangenen Jahren zusätzlich erschwert. Die Prüfungen mit einem Notendurchschnitt von 1,1 zu bestehen, ist deshalb eine außerordentliche Leistung“, so Frau Halama und ergänzt: „Wir wünschen Ihnen, dass Sie ihren Wissenshunger und ihren Enthusiasmus auch im Berufsleben beibehalten.“ Mandy Dietel zollte den beiden ebenfalls Respekt für Ihre Leistungen: „Ihr wart von Anfang an wissenshungrig und habt Euch das über die drei Jahre beibehalten. Dafür ein großes Lob.“
Auch die ehemaligen Azubis gaben den anwesenden Schülern des 1. Ausbildungsjahres noch ein paar Hinweise mit auf den Weg: „Drei Dinge haben mir in der Ausbildung geholfen“, berichtete Nelly Bachmann, „Zum einen habe ich mir immer wieder vor Augen geführt, warum ich das mache. Ich habe nie einfach nur Anweisungen ausgeführt, sondern auch hinterfragt, um mir möglichst viel Wissen anzueignen. Und das wichtigste:
Der Gesundheitskonzern Fresenius verleiht in diesem Jahr zum zehnten Mal den Fresenius Ausbildungspreis an 61 Absolventinnen und Absolventen von Berufsausbildungen oder dualen Studiengängen mit den besten Abschlüssen im Jahr 2022. Die Preisträgerinnen und Preisträger nehmen im kommenden Jahr an der dreitägigen Weiterbildungsmaßnahme „Fresenius Career Starters“ mit den Modulen Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmarketing teil. In diesem Seminar erfahren sie, wie sie beim Berufseinstieg die Herausforderungen der ersten Arbeitsjahre erfolgreich meistern können.
fotocredit: Dorothee Sykora