Suchen
Menü
Schließen

Mitarbeitende erlaufen 10.000 EUR für lokale Sportvereine

In Bewegung bleiben und damit Gutes tun – so lässt sich das Motto der Aktion #Heliosläuft aller Helios Kliniken der Helios Region Ost beschreiben.
04. Oktober 2021

Vom 28. August bis 12. September waren Mitarbeitende der Kliniken aufgerufen, so viele Kilometer wie möglich zu laufen, zu joggen oder zu walken – denn für jeden Kilometer spendeten die Kliniken Geld für lokale Sportvereine. Auch Läuferinnen und Läufer des Helios Klinikums Aue hatten sich in dem Zeitraum auf den Weg gemacht, um für Sportvereine aus Aue und Umgebung Spendengelder zu „erlaufen“. Elf Vereine aus der Region hatten sich mit Videos, Fotos und Texten um diese Sportförderung beworben. Insgesamt kamen in den 14 Aktionstagen so fast 5000 Kilometer Laufstrecke zusammen. Damit man allen Vereinen unter die Arme greifen kann, wurde die Summe von Klinikgeschäftsführer Jan Jakobitz kurzerhand verdoppelt.

„Wir wissen, dass viele Vereine gerade in der Corona-Zeit sehr gelitten haben. Wir freuen uns, dass wir mit der Spendenaktion den Vereinen unter die Arme greifen können und als Klinik wollen wir damit natürlich auch unsere regionale Verbundenheit zum Ausdruck bringen“, sagt Jakobitz bei der Übergabe der Spendenschecks. „Und als Geschäftsführer einer Klinik kann ich es natürlich nur begrüßen, wenn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bewegung bleiben und das besonders für einen guten Zweck tun“, fügt er mit einem Schmunzeln hinzu.

Das Geld kommt für alle Vereine wie gerufen. "Wir sind wahnsinnig froh über die tolle Aktion und die großzügige Unterstützung vom Helios Klinikum Aue. Unser Verein, speziell der Kindersport, ist überwältigt“, sagt Ralf Gliniorz vom TSV Beutha und ergänzt: „Jetzt können wir den Kindern Aufwärmsweatshirts bestellen, ohne die Eltern massiv zu belasten. Wir freuen uns über jeden Cent, den wir für unsere Kinder bekommen und umsetzen können“.

Auch bei den Schwimmern des FCE Erzgebirge Aue freut man sich über die Unterstützung: „Wir Schwimmer des FC Erzgebirge Aue e.V. Abteilung Schwimmen habe uns sehr über die Platzierung und das Preisgeld gefreut und werden mit dem gewonnen Geld für unsere Kinder, besonders im Anfängerschwimmen, neue Trainingsmaterialien erwerben“, sagt Philipp Epperlein.

Zwischen 500 und 2000 Euro erhielten die Vereine. Doch nicht nur das Geld war für einige Anlass für die Bewerbung. „Durch die Bewerbungsvideos, welche auch in den Sozialen Medien gezeigt wurden, konnten die Vereine Ihre Arbeit vorstellen und um Nachwuchs werben“, erklärt Jurymitglied Björn Schöniger. „Den FCE kennt jeder. Aber viele, oftmals kleinere Vereine machen eine ganz hervorragende Nachwuchsarbeit. Das Auer Klinikum hat Ihnen die Möglichkeit gegeben, eine breite Masse zu erreichen und diese Arbeit vorzustellen.“

Mitarbeitende erlaufen 10.000 EUR für lokale Sportvereine