Suchen
Menü
Schließen

Helios lädt zum interaktiven MEDialog

Da die Mittwochsvorlesungen auch weiterhin nicht vor Ort stattfinden können, wird das Helios Klinikum Aue ein Online-Forum bei Facebook und YouTube starten. Zuschauer können vorab sowie live in der Sendung Fragen stellen.
02. März 2021

Licht aus, Spot an: Am 10. März 2021 startet das Helios Klinikum Aue mit der ersten Ausgabe seines neuen Online-Formats MEDialog live aus dem Klinikum. Um 17 Uhr wird es im Gespräch mit Chefarzt Dr. Jochen Meister um das Thema „Allergie bei Kindern“ gehen. Interessierte und Zuschauer haben die Möglichkeit sowohl im Vorfeld Fragen per E-Mail einzureichen, sie können aber auch live in der Sendung ganz interaktiv ihre Fragen direkt über die Kommentarfunktion bei Facebook und YouTube zu stellen.

Da seit Beginn der Corona-Pandemie größere Veranstaltungen nicht mehr möglich sind, konnte in den letzten Monaten auch die beliebte „Mittwochvorlesung“ nicht stattfinden. Das Format, bei dem Experten der Klinik Interessierte zu Vorträgen rund um medizinische Themen einladen, musste bisher ersatzlos gestrichen werden. Deshalb entschied man sich im Klinikum jetzt, neue Wege zu gehen: „Wie nützlich und effektiv Online-Formate sein können, haben wir an vielen Stellen seit Beginn der Corona-Krise gesehen“, erklärt Klinikgeschäftsführer Jan Jakobitz. „Wenn die Menschen nicht zu Veranstaltungen in die Klinik kommen können, kommen wir jetzt eben in ihre Wohnzimmer. Wir sind uns sicher, dass das Interesse und der Bedarf vorhanden sind. Wir werden den MEDialog als regelmäßiges Format etablieren.“

Fragen können vorab per E-Mail an medialog.aue@helios-gesundheit.de eingereicht oder live während der Sendung in den Kommentaren gestellt werden. Alle Folgen sind im Nachgang unter www.helios-gesundheit.de/aue/medialog abrufbar.

MEDialog_Facebook_Veranstaltung