Auch in Sachen Brandschutz sind in der Vergangenheit bereits viele Arbeiten verrichtet worden: die Lüftungsanlagen wurden erneuert und die in die Jahre gekommenen Brandschutzklappen durch neue ersetzt. Außerdem wurde im letzten Jahr die flächendeckende Brandmeldeanlage erneuert, die die Früherkennung von Feuer gewährleistet. Passierten diese Maßnahmen noch in eher patientenfernen Bereichen, ist nun insbesondere die Ebene 3 mit der Notaufnahme und den Chefarztambulanzen unmittelbar von den Baumaßnahmen betroffen.
Brandschutzmaßnahmen sind von größter Bedeutung, um die Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern zu gewährleisten. Wenn im Vorfeld die richtigen Vorkehrungen getroffen wurden, kann der Übergang eines Feuers von einem Brandabschnitt auf andere Abschnitte im Ernstfall verhindert werden.
Nachdem diese Maßnahmen auf Ebene 3 abgeschlossen sind, werden die Brandschutzmaßnahmen auch auf die Normalstationen und die Patientenzimmer ausgeweitet.
Auch wenn man sich bemüht, den Baulärm auf ein Minimum zu reduzieren, können Lärmbelästigungen nicht ausgeschlossen werden. Die Helios Klinik bittet um Verständnis.
Helios
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 125.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 22 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2021 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 10,9 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), sechs Präventionszentren und 17 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,4 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 75.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 56 Kliniken, davon sieben in Lateinamerika, 88 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 17 Millionen Patient:innen behandelt, davon 16,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 46.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 4 Milliarden Euro.
Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 39 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.600 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 133 Millionen Euro.
Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.
Pressekontakt:
Helios Klinik Attendorn
Melissa Bäcker
Leiterin Unternehmenskommunikation
Telefon: (02722) 60-2262
Mobil: +49 172 2752667
E-Mail: melissa.baecker@helios-gesundheit.de