Suchen
Menü
Schließen

Standortleitung für die Helios Klinik Attendorn

Ab dem 01.09.2021 wird die Helios Klinik Attendorn durch Frau Dr. Oksana Prajzel als kaufmännische Standortleiterin vertreten. Dr. Volker Seifarth bleibt der Klinik als Klinikgeschäftsführer weiterhin erhalten.
01. September 2021

Dr. Oksana Prajzel übernahm nach ihrem Studium der Biochemie bereits Führungsverantwortung als Teamleiterin im Bereich Forschung und Entwicklung eines international tätigen mittelständigen Biochemieunternehmens. Nach ihrer Promotion im Jahr 2005 zum Thema Bioexpressanalyse war sie zehn Jahre lang in Führungspositionen in einem Unternehmen tätig, das weltweit mehrere Prüfzentren betreibt. Parallel absolvierte Frau Prajzel von 2015 bis 2018 ein MBA-Studium mit Stationen in Leipzig, Indien und den USA.

„Ich freue mich sehr, mit Frau Dr. Prajzel eine kompetente Unterstützung zu bekommen. Mithilfe ihrer langjährigen Erfahrung können wir das Haus noch weiter voranbringen“, erklärt Klinikgeschäftsführer Dr. Volker Seifarth.

Der Wechsel in den Krankenhausbereich bedeutete für sie einen Schritt näher an den Patienten. Zu Helios fand sie schließlich im Oktober 2018, wo sie zunächst als Assistentin der Geschäftsführung in Bad Kissingen und Hammelburg einstieg und zuletzt am Helios Klinikum Niederberg in Velbert in gleicher Position tätig war.

Dr. Oksana Prajzel freut sich auf die neue berufliche Herausforderung: „Die Helios Klinik Attendorn steht für wohnortnahe und patientenorientierte medizinische Versorgung. An die Erfolge der vergangenen Jahre möchte ich nun gerne anknüpfen und freue mich, die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen für eine optimale Patientenversorgung einzustehen“.

Den Ausgleich zum beruflichen Alltag findet Frau Dr. Prajzel beim Schwimmen, Reisen und Wandern. Außerdem verbringt sie gerne Zeit mit ihren Kindern.

Helios

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, 128 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt:

Helios Klinik Attendorn        

Melissa Bäcker 

Leiterin Unternehmenskommunikation

Telefon: (02722) 60-2262

Mobil: +49 172 2752667

E-Mail: melissa.baecker@helios-gesundheit.de

Standortleitung für die Helios Klinik Attendorn