Wo?
Helios Klinik Attendorn, Hohler Weg 9, 57439 Attendorn
Es können die Parkplätze der Klinik benutzt werden (20 Minuten kostenlos)
Wann?
Montags bis sonntags, 13:00 bis 16:00 Uhr
Wie funktioniert die Testung?
Interessierte Bürger können über die Klinikwebsite einen Testtermin buchen. Der Antigen-Schnelltest wird mittels Nasenabstrich durchgeführt. Dabei wird eine Probe mit einem Abstrichtupfer aus dem Nasenraum entnommen. Anschließend wird die entnommene Probe getestet. Die Entnahme dauert wenige Sekunden und das Testergebnis steht nach spätestens 30 Minuten fest. Die Getesteten können das Gelände unmittelbar nach der Testung verlassen und erhalten ihr Testzertifikat mit dem Testergebnis per E-Mail.
Das sollten Sie mitbringen:
- Amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild (Führerschein, Reisepass, Personalausweis)
- Krankenversicherungskarte
Was passiert bei einem positiven Testergebnis?
Sollte ein Antigen-Schnelltest positiv ausfallen, kann direkt vor Ort ein PCR-Test durchgeführt werden. Danach muss sich die getestete Person sofort in häusliche Quarantäne begeben. Das Ergebnis des positiven Schnelltests sowie des PCR-Tests werden an das Gesundheitsamt weitergegeben und die Testperson entsprechend kontaktiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.helios-gesundheit.de/attendorn.
Helios
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Rund 20 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 90 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 53 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patient:innen behandelt, davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.
Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 38 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.500 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an.
Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.
Pressekontakt:
Helios Klinik Attendorn
Melissa Bäcker
Leiterin Unternehmenskommunikation
Telefon: (02722) 60-2262
Mobil: +49 172 2752667
E-Mail: melissa.baecker@helios-gesundheit.de