Suchen
Menü
Schließen

Fresenius Ausbildungspreis für Intensivpflegekraft

Johanna Lopata hat vergangene Woche den Fresenius Ausbildungspreis erhalten. Mit einem hervorragenden Schnitt von 1,0 schloss die Gesundheits- und Krankenpflegerin ihr Examen 2021 als Ausbildungsbeste an der Helios Klinik ab. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es keinen Festakt in Bad Homburg durch Fresenius, wie er sonst jährlich stattfand. Stattdessen wurde der Preis in kleinem Rahmen durch Standortleitung, Pflegedirektion und Praxisanleitung in der Helios Klinik Attendorn übergeben.
20. Dezember 2021

„Die Pflegeausbildung ist sehr anspruchsvoll und unter Pandemiebedingungen zusätzlich erschwert. Die Prüfungen mit einem Notendurchschnitt von 1,0 zu bestehen, ist deshalb eine außerordentliche Leistung“, betont Dr. Oksana Prajzel, kaufmännische Standortleiterin der Helios Klinik. Auch Praxisanleiterin Jasmin Steingaß, die Johanna Lopata während der Ausbildung begleitete, ist stolz auf ihre ehemalige Pflegeschülerin: „Johanna zeigte durchweg ein hohes Engagement und hat viel für ihre Leidenschaft, die Intensivmedizin, gelernt. Den Fresenius Ausbildungspreis hat sie absolut verdient erhalten.“

Für die 21-Jährige stand sofort fest, dass sie nach ihrer Ausbildung an der Helios Klinik bleiben und nun fest auf der Intensivmedizin arbeiten möchte. Dies freut auch Pflegedirektor René Stahl ganz besonders. Ein nächstes Ziel könnte für Johanna Lopata nun die Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege sein.

Über den Fresenius Ausbildungspreis

Der Gesundheitskonzern Fresenius verleiht jährlich den Fresenius Ausbildungspreis an Absolventinnen und Absolventen von Berufsausbildungen oder dualen Studiengängen mit den besten Abschlüssen des Jahres.

Der Fresenius Ausbildungspreis wird in folgenden fünf Kategorien vergeben:

  • Technische und naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe
  • Logistik- IT- und kaufmännische Ausbildungsberufe
  • Gesundheits- und Pflegeberufe
  • Duale Studiengänge
  • Besondere Ausbildungs- und Studienleistungen

Kriterien für die Preisvergabe sind:

  • Der Notendurchschnitt aller drei Prüfungsteile (mündlich, schriftlich, praktisch) liegt bei 1,3 oder besser
  • Die Absolvent:innen wurden von Helios übernommen

Die Preisträger:innen nehmen an dem Weiterbildungsseminar „Fresenius Career Starters“ teil, wo sie wertvolle Impule für ihren Berufseinstieg erhalten.

Helios

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Rund 20 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 90 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 53 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patient:innen behandelt, davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.

Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 38 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.500 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt:

Helios Klinik Attendorn       

Melissa Bäcker 

Leiterin Unternehmenskommunikation

Telefon: (02722) 60-2262

Mobil: +49 172 2752667

E-Mail: melissa.baecker@helios-gesundheit.de

Fresenius Ausbildungspreis für Intensivpflegekraft