Inhalt des Kurses
Mit dem Emergo Train System (ETS) Planspiel können sowohl klinische, wie auch präklinische Einsatzlagen z.B. mit einem Massenanfall von Verletzten und Erkrankten (MANV) oder einer internen Schadenslage im Krankenhaus (z.B. Brand) realitätsnah dargestellt und trainiert werden.
Unsere qualifizierten Senior Instruktoren realisieren mit Ihnen gemeinsam eine an den individuellen Strukturen und Bedürfnissen ausgerichtete Planspielübung, die die erforderlichen Führungsfunktionen und Funktionen der regulären innerklinischen Versorgung oder der rettungsdienstlichen Einsatzkräfte trainiert.
Mit dem Emergo Train System lassen sich im klinsichen Bereich sowohl die Triage, wie auch die weiteren Versorgungsstrukturen im Schockraum, der Notaufnahme, des OP, wie auch der Intensivstationen beüben. Auch logistische Bereiche wie Transport, Technik und Administration können eingebunden werden.
Bei präklinischen Szenarien lassen sich die Ersteinschätzung, als auch die Unterabschnitte Erstversorgung, Patientenablage, Transportorganisation und Behandlung simulieren. ETS stellt dabei die Medizin und die medizinischen Maßnahmen und Entscheidungen genauso, wie die organsitorischen Notwendigkeiten bei einer Großschadenslage unter Zeitdruck in den Vordergrund. Die Darstellung der Patientinnen und Patienten erfolgt mittels laminierter und vordefinierter Magnetfiguren, die im Rahmen von Planspielen zum Einsatz kommen.
Unser Angebot reicht dabei von der initialen Planung bis zur vollständigen Umsetzung ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen.
Das erwartet Sie bei uns
- Planspielübung in unseren modernen und klimatisierten Schulungsräumen oder auch als Inhouse-Planspielübung in Ihrem Krankenhaus oder Rettungsdienstbereich
- Kompetente Beratung und Umsetzung durch unsere qualifizierten Instruktoren mit langjähriger klinischer und präklinischer Erfahrung
Alarmübung am Klinikum
Erfahren Sie im Video mehr über eine Planspielübung, welche die SiNA Krefeld nach dem ETS-Konzept am Helios Klinikum Hildesheim durchgeführt hat.
Alles auf einen Blick
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Verantwortliche im Bereich der innerklinischen Krankenhaus Alarm- und Einsatzplanung (KAEP) und an Führungskräfte im Rettungsdienst mit der Verantwortung für die Schulung von Großschadenslagen.
Dauer
1-tägige Emergo Train System Planspielübung
Gruppengröße
Individuell nach Ihren Bedürfnissen
Kosten
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot
Verpflegung
Während des Kurses stehen warme und kalte Getränke zur Verfügung, ebenso kleinere Snacks wie Kekse. Außerdem erhalten die Teilnehmer einen Gutschein für ein kostenfreies Mittagessen in der Cafeteria des Klinikums.
Veranstaltungsübersicht
Wo Sie trainieren können
* Wir kommen zu Ihnen! Kontaktieren Sie uns gern für ein Angebot.