Notfallsanitäter Ausbildung - Ergänzungslehrgang EP1 (80 Std.)

Notfallsanitäter Ausbildung - Ergänzungslehrgang EP1 (80 Std.)

In unserer Simulations- und Notfallakademie in Krefeld können Sie Ihre Ergänzungsprüfung zum/zur Notfallsanitäter:in durchführen.

Inhalt des Ergänzungslehrgangs:

Als Rettungsassistent:in mit einer mehr als fünfjährigen Berufserfahrung zum Stichtag 01.01.2014 haben Sie die Möglichkeit, eine staatliche Ergänzungsprüfung zum/zur Notfallsanitäter:in zu absolvieren.

Der Ergänzungslehrgang EP 1 vermittelt Ihnen in diesem zweiwöchigen Lehrgang (80 Std.) alle notwendigen Handlungskompetenzen als zukünftige Notfallsanitäter:in und bietet Ihnen eine optimale und praxisorientierte Vorbereitung auf die staatliche Ergänzungsprüfung.

Theoretische und praktische Einarbeitung in die vom Gesetzgeber geforderten Prüfungsthemen: 

  • Kommunikation, Interaktion und Beratung von hilfesuchenden und hilfebedürftigen Menschen unter Berücksichtigung des jeweiligen Alters sowie soziologischer und psychologischer Aspekte
  • Handeln im Rettungsdienst an rechtlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen und Qualitätskriterien ausrichten
  • bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken, lebenserhaltende Maßnahmen und Maßnahmen zur Abwendung schwerer gesundheitlicher Schäden bis zum Beginn einer weiteren ärztlichen Versorgung durchführen.
  • Vorbereitung auf die praktische Prüfung mittels Einsatz moderner Simulatoren und hohem Praxisanteil
  • Handlungsorientierter Unterricht nach modernen und international anerkannten Kurskonzepten
  • Motivierte Experten aus der Praxis als Dozierende
  • Faire, realistische Prüfungen mit Mimen oder an Simulatoren, wie z.B. dem Laerdal SimMan 3G
  • Eine 80 Stunden umfassende Prüfungsvorbereitung in Vollzeitform (Montag-Freitag), an die sich die Prüfungssequenz anschließt.

Ablauf des Kurses:

Lehrgang im Umfang von 80 Stunden, welche im Block von 2 Wochen in Vollzeit (Montag - Freitag) durchgeführt werden. So werden Sie optimal auf die direkt anschließenden Prüfungen vorbereitet.

  • Unterricht in unseren modernen Schulungsräumen
  • Handlungsorientierter Unterricht nach modernen Konzepten mit neuesten Unterrichtsmaterialien
  • Motivierte und erfahrene Dozierende aus der notfallmedizinischen Praxis

 

AUSBILDUNG NOTFALLSANITÄTER - Ihr Nutzen: 

Notfallsanitäter:innen leisten bei medizinischen Notfällen eigenverantwortlich oder bis zum Eintreffen des Notarztes alle erforderlichen Versorgungsaufgaben und führen lebensrettende Maßnahmen durch. Sie befördern kranke oder verletzte Personen unter fachgerechter Betreuung in ein geeignetes Krankenhaus. Notfallsanitäter:innen stellen die Transportfähigkeit der Patienten her und überwachen die lebenswichtigen Körperfunktionen während des Transports. Sobald der Notfalleinsatz beendet ist, stellen sie die Einsatzbereitschaft des Rettungswagens wieder her, erstellen die Notfallprotokolle und erledigen anfallende Verwaltungsaufgaben.

Der 80 Stunden Ergänzungslehrgang - Ihr Schritt im Rahmen der Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter:in.

Alles auf einen Blick

Der Kurs richtet sich an Rettungsassistent/in mit einer mehr als fünfjährigen  Berufserfahrung zum Stichtag 01.01.2014. Sie haben mit diesem Kurs die Möglichkeit, eine staatliche Ergänzungsprüfung zum/zur Notfallsanitäter/in zu absolvieren.

 

 

Der 80 Stunden "Ergänzungslehrgang" findet im Block von 2 Wochen in Vollzeit (Montag-Freitag) statt.

bis 20 Personen

  • 1.000,00 EUR pro Teilnehmende

 

Während des Kurses stehen warme und kalte Getränke zur Verfügung, ebenso kleinere Snacks wie Kekse. Außerdem gibt es die Möglichkeit zur Nutzung des vielfältigen Mittagsangebotes des Klinikums.

Wo Sie sich ausbilden lassen können