Ab sofort ist die Vorlage eines negativen PCR- oder Antigenschnelltests im Rahmen von Patient:innenbesuchen in den Helios Kliniken Miltenberg und Erlenbach nicht mehr erforderlich. Ein unbeaufsichtigter Selbsttest ist demnach ausreichend und vom Impfstatus oder einer ausgeheilten Covid-Infektion unabhängig. Das Vorliegen eines negativen Schnelltests müssen die Besucher:innen in der Klinik schriftlich oder mündlich bestätigen. Mit der Lockerung der Besucherregelung reagieren die Kliniken auf die neuen Richtlinien für Krankenhäuser, die von der bayerischen Landesregierung am Donnerstag, den 09. Februar 2023 veröffentlicht wurden. Diese haben zum Ziel, Angehörigenbesuche zu erleichtern und gleichzeitig den weiterhin geltenden Maßnahmen Folge zu leisten. Positiv getesteten Besucher:innen bleibt der Zugang zum Krankenhaus nach wie vor verwehrt. Positiv auf Covid-19 getestete Patient:innen können unter Einhaltung der entsprechenden Schutzmaßnahmen von negativ getesteten Angehörigen besucht werden. Die bisher geltenden Besucherregelungen, wie die Besuchszeiten und die FFP2-Maskenpflicht auf dem gesamten Klinikgelände, bleiben bestehen.
„Wir freuen uns, dass der Besuch von Angehörigen jetzt wieder nahezu uneingeschränkt möglich ist“, so Klinikgeschäftsführer Gunnar Schramm über die Lockerungen, „Dennoch möchte ich an die Eigenverantwortung und Vernunft aller Bürgerinnen und Bürger appellieren, sich vor dem Klinikbesuch zu testen. Bei Vorliegen eines positiven Testergebnisses ist der Besuch leider weiterhin nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.“