
Ihr Reha-Ziel
Das Ziel der Rehabilitation ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu vermitteln, denn im Alltag können Sie sich nur selbst helfen. Dafür wollen wir Ihnen während des Aufenthaltes in Miltenberg Rüstzeug mit auf den Weg geben. Aufgrund der Vorbefunde, der ärztlichen Aufnahme-Untersuchung und der ersten hier erfolgten Diagnostik wird ein für jeden Betroffenen individueller Therapieplan mit einem eigenen Rehabilitationsziel von Ihrem Arzt in einem Gespräch mit Ihnen erstellt.
Unser Therapiekonzept mit Gangschulung, Training der Aktivitäten des täglichen Lebens mit besonderer Aufmerksamkeit der Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme und der kommunikativen Fähigkeiten wird dafür sorgen, dass die älteren und pflegefallgefährdeten Menschen wieder ein Höchstmaß an Selbständigkeit und Lebensqualität erreichen.
Mit einem ganzheitlichen Konzept wollen wir Ihre geistige und körperliche Aktivierung. Unsere Ziele für Sie:
- Unabhängigkeit in den Aktivitäten des täglichen Lebens
- Verbesserung von Mobilität und Wahrnehmungsstörungen
- Vermeidung von weiteren Stürzen und Pflegebedürftigkeit
Das oberste Ziel der therapeutischen Maßnahmen ist: Wir wollen unseren Patienten so viel Lebensqualität zurückgeben wie möglich.
Ihr individueller Therapieplan
Unter der Leitung von erfahrenen Geriatern erstellet ein engagiertes Team aus hochqualifizierte Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten,
Logopäden, Pflegekräften, Sozialarbeitern und Psychologen einen auf Ihre Krankheits- und Lebenssituation abgestimmten Behandlungsplan.
Wir besprechen mit Ihnen diagnostische und therapeutische Maßnahmen, damit wir gemeinsam Ihr bestmögliches Rehabilitationsergebnis erreichen. Ihr Therapieplan wird in regelmäßigen Visiten entsprechend Ihrem Rehafortschritt angepasst. Alle Maßnahmen finden sowohl in Einzeltherapien als auch in der Gruppe statt und entsprechen den aktuellen Standards.