Frauen und Männer betroffen

Die landläufige Vorstellung, es handele sich dabei um ein Problem der weiblichen Bevölkerung erweist sich bei näherer Betrachtung statistischer Daten als Trugschluss. Zwar sind 66 bis 75 Prozent der Betroffenen weiblichen Geschlechts, mit steigendem Lebensalter gleichen sich die Häufigkeiten der Erkrankung jedoch an.
Im Ergebnis beklagen in verschiedenen Publikationen in Abhängigkeit der Inkontinenzdefinition bis zu 10 Prozent der über 60-jährigen Männer unwillkürlichen Urinabgang.