Was ist eine Allergie und was passiert dabei im Körper?
Der Begriff „Allergie“ bezeichnet eine spezifische überschießende und krankmachende Immunreaktion gegen von außen einwirkende Substanzen, den so genannten Allergenen. Nach dem Kontakt mit einem Allergen erfolgt die Sensibilisierung des Immunsystems mit der Bildung allergenspezifischer Lymphozyten und Antikörper. Bei erneutem Allergenkontakt führt dies zu einer allergischen Reaktion des Organismus. Es können sich stark juckende Quaddeln am gesamten Körper, aber auch Schwellungen im Gesicht, an den Augenlidern und den Lippen bilden. Allergien manifestieren sich an ganz verschiedenen Stellen des Körpers. Oft sind Haut und Schleimhäute betroffen, im Rachen etwa kann das zur Luftnot führen. Es können auch Kreislauf- und Magen- Darmbeschwerden auftreten.