Schmerzen im rechten Oberbauch, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Leistungsminderung oder erhebliche Gewichtsveränderungen können Symptome für ein Leberkarzinom sein. Viele an Krebs erkrankte Patienten ereilt dieses Schicksal. Die Leber ist ein sehr gut durchblutetes Organ, so dass sich Krebszellen, die in den Blutkreislauf abgeschwemmt werden, häufig auch dort absiedeln. Diese Erfahrung musste unter anderem Beate Gotsche aus Leipzig machen.
Beate Gotsche trägt ein freundliches Lachen mit sich. Sie ist lebenslustig, liebt klare Strukturen. In ihrer Wohnung hat deshalb alles seinen festen, aufgeräumten Platz. Genauso sorgsam, wie die 48-Jährige mit ihren Wert- und Gebrauchsgegenständen umgeht, achtet sie aber auch auf ihre Gesundheit. Untersuchungen zu medizinischen Vorsorge sind deshalb in ihrem Terminplaner fest verankert.
Umso größer war für die alleinerziehende Mutter einer Tochter der Schock, als sie 2014 in ihrer Brust einen Knoten spürte. „Kurz zuvor war ich noch beim Screening, ohne Befund“, blickt sie zurück. Lebendig in Erinnerung sind der Leipzigerin noch die ersten Gedanken, die sie mit dem Erkennen des Knotens verband. „Ich habe in einen Tunnel ohne Licht geblickt, die Entdeckung sofort mit dem Tod assoziiert und mir viele Gedanken darüber gemacht, was jetzt aus meiner Tochter Helena wird, die damals erst fünf Jahre alt war.“