Wir haben zwei Expertinnen gefragt, was passiert, wenn aus Babyspeck Adipositas wird und wie Kinder wieder ein Normalgewicht erreichen können.
Eigentlich sollten Kinder laufen, springen, toben und klettern. Doch die Realität sieht meist anders aus: Immer mehr Tätigkeiten erfolgen im Sitzen. Sie bewegen sich kaum in der Schule, danach sitzen sie zu Hause vor der Konsole oder dem Tablet. "Die digitale Welt ist längst bei den Kleinsten der Gesellschaft angekommen", so Dr. Rabea Wehnert, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin im Helios Klinikum Krefeld. Hinzukommt die ständige Verfügbarkeit von Süßigkeiten, Fast Food und Softdrinks. Diese Kombination aus Bewegungsmangel und falscher Ernährung kann jedoch schnell zu Adipositas (krankhaftem Übergewicht) führen. "Die nicht verbrauchte Energie wird in Form von Fett gespeichert. Neben psychischen Problemen leiden Kinder häufig schon an gesundheitlichen Problemen und Folgeerkrankungen der Adipositas", erklärt Dr. Wehnert.