Häufige Ohnmachtsanfälle ernst nehmen
Jährlich erleiden etwa 500.000 Menschen in Deutschland eine Ohnmacht, medizinisch Synkope genannt. Manche machen diese Erfahrung nur einmal im Leben, andere öfter. Sollten Ohnmachtsanfälle häufiger auftreten, gilt es dringend, nach ihren Ursachen zu forschen. „Eine Ohnmacht sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Sie tritt ein, wenn das Gehirn nicht ausreichend durchblutet wird, wofür die Ursache vielfältig sein kann. Eine vererbbare und bislang unerkannte Herzerkrankung ist eine davon“, verdeutlicht Prof. Dr. Daniela Husser-Bollmann, Oberärztin und Leiterin der Spezialsprechstunde für vererbbare Herzerkrankungen im Herzzentrum Leipzig.