Mit dem Absenden Ihrer Meinungszuschrift willigen Sie freiwillig in die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Informationen sowie in die Veröffentlichung Ihrer Meinung inklusive Ihres Namens bzw. Pseudonyms in digitaler Version auf der Unternehmenswebseite der Helios Kliniken GmbH (www.helios-gesundheit.de) ein; die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Helios Kliniken GmbH, Friedrichstr. 136, 10117 Berlin.
Wenn Sie das Formular nutzen:
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung des Umfrage-Formulars Informationen zu Ihrer Person (Name, Meinung, und IP-Adresse)) verarbeitet werden, die grundsätzlich den zuständigen Website-Redakteur:innen eine Identifizierung Ihrer Person erlauben. Im Supportfall können ggf. die Supportmitarbeiter:innen der Helios IT-Service GmbH Einsicht auf Ihre Daten erhalten.
Eine Weitergabe von Informationen zu Ihrer Person im Zusammenhang mit Ihrer Meinungszuschrift an Dritte ist grundsätzlich unzulässig.
Wenn Sie eine E-Mail versenden:
Ihre E-Mail zusammen mit Ihrer Meinungszuschrift wird zum Zwecke der Auswertung an die zuständigen Mitarbeiter:innen der Marketingabteilung der Helios Kliniken GmbH übermittelt und ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Umfrage verarbeitet.
Alle Meinungszuschriften, die plausibel bzw. nachvollziehbar sind, werden nach entsprechender Formatkorrektur unter Angabe des Namens bzw. Pseudonyms veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass kein Anspruch auf Veröffentlichung entsteht. Bitte beachten Sie ferner, dass das Helios Hautnah Magazin weltweit für alle Interessenten, auch aus Drittländern, frei zugänglich ist und kostenlos abonniert werden kann. Bei einer etwaigen Veröffentlichung auf der Helios Unternehmenswebseite (www.helios-gesundheit.de) sind die veröffentlichten personenbezogenen Daten im Internet weltweit - auch in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau - zugänglich. Sie können von Suchmaschinen mit anderen Informationen verknüpft sowie kopiert oder zweckentfremdet werden. Dies kann dazu führen, dass Informationen auch nach einer Löschung durch uns weiterhin im Internet auffindbar sind.
Bei Fragen zur Datenverarbeitung bzw. um die freiwillig erteilte Einwilligung im Verantwortungsbereich der Helios Kliniken GmbH zu widerrufen, erreichen Sie die Datenschutzbeauftragte der Helios Kliniken GmbH unter Verwendung der folgenden E-Mail-Adresse: Datenschutzbeauftragter@helios-gesundheit.de.
Soweit es sich um personenbezogene Daten handelt, haben Sie das Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen gem. §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG.