Zum Download

PDF-Archiv | H Magazin

Hier finden Sie alle Printausgaben unseres H Magazins mit dem Regionalteil Ost ab November 2018 als pdf zum Download. Die anderen Regionalteile stellen wir Ihnen ebenfalls einzeln bereit. Zudem bieten wir Ihnen ein Archiv unserer Helios aktuell-Ausgaben (mit dem Regionalteil Mitte-Nord) seit Januar 2014.

Ausgaben 2022

 ...........................................................................................

2022 | 4. Ausgabe Winter

Titelthema: Stoffwechsel

Welcher Stoffwechseltyp sind Sie? Und was ist ein guter Stoffwechsel und was ist ein schlechter? Um sich dem Thema zu nähern, lesen Sie im aktuellen Heft über verschiedene Störungen des Stoffwechsels und wie sie behandelt werden: wie Diabetes immer mehr Kinder betrifft, was das PCO-Syndrom ist und warum Gicht eine Wohlstandserkrankung ist. Aber auch praktische Tipps zu Sport und Ernährung im Einklang mit dem Stoffwechsel halten wir für Sie bereit.
Wie in jeder Ausgabe stellen wir Ihnen Menschen vor, die bei Helios arbeiten. In unserer Fotostrecke zeigen drei Kolleginnen, was sie aus ihrer alten Heimat mitgebracht haben, um sich besser einzuleben.
In einem Interview können Sie Dr. Veronika Wolter kennenlernen, Deutschlands einzige gehörlose HNO-Chefärztin.

Zum Download klicken Sie bitte auf die einzelnen Regionalausgaben!

2022 | 3. Ausgabe Herbst

Titelthema: Alter(n)

Mit steigendem Alter kommen auch die körperlichen und geistigen Veränderungen. Mal sind es "nur" Zipperlein, oft mehrere Krankheiten gleichzeitig. Wie geht die Altersmedizin damit um?

Im aktuellen Magazin finden Sie Anregungen, wie Sie dem Alter(n) gelassener begegnen können und lesen spannende Geschichten aus der Medizin und den Helios Standorten.

Zum Download klicken Sie bitte auf die einzelnen Regionalausgaben!

2022 | 2. Ausgabe Sommer

Titelthema: Mentale Gesundheit

Seelisches Wohlbefinden und Lebensqualität im Fokus: Was bedeutet mentale Gesundheit in Zeiten von Coronapandemie, Krieg und Schnelllebigkeit?

Das aktuelle Magazin nimmt Sie mit auf eine Reise zu vielfältigen Themen rund um Medizin und Neuigkeiten aus den Helios Standorten.

Jetzt downloaden!

 

 

2022 | 1. Ausgabe Frühjahr

Titelthema: Herzmedizin

Modernste Technik, Therapie und Know-how für das fleißige Kraftwerk unseres Lebens. Was hat sich hier in den letzten 40 Jahren getan?

Im aktuellen Magazin bekommen Sie spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und lernen Mediziner:innen kennen, die viel Herzblut in die Behandlung kleiner und großer Herzpatient:innen stecken.

Jetzt downloaden!

Ausgaben 2021

 ...........................................................................................

2021 | 4. Ausgabe Titelthema: Frühe Diagnose schafft Perspektiven: Was bedeutet heute die Diagnose Lungenkrebs? Wir informieren über relevante Themen wie Früherkennung und Rauchentwöhnung. Lesen Sie außerdem spannende Patient:innengeschichten und was es Neues in der Helios Welt gibt. Jetzt downloaden!
2021 | 3. Ausgabe Titelthema: Vom kleinen Zeh bis zum Gehirn: Lesen Sie über bekannte und weniger bekannte neurologische Erkrankungen mit ihren vielfältigen Ursachen und Ausprägungen. Jetzt downloaden!
2021 | 2. Ausgabe Titelthema: Der Beginn des Lebens: Rund 40.000 Kinder haben 2020 bei Helios das Licht der Welt erblickt. Ihr und das Wohlergehen ihrer Mütter steht dabei immer Zentrum. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Geburt. Jetzt downloaden!
2021 | 1. Ausgabe Titelthema: Orthopädie Körper in Bewegung — Gemeinsam bilden Orthopädie und Unfallchirurgie ein riesiges Fachgebiet. Es umfasst Erkrankungen am gesamten Stütz und Bewegungsapparat des Menschen – vom Säugling bis ins hohe Alter. Erfahren Sie mehr über das Fachgebiet. Jetzt downloaden!

Ausgaben 2020

 ...........................................................................................

2020 | 3. Ausgabe Titelthema: Gesundheit wird digital: Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran. Dabei verändern Videosprechstunden, Künstliche Intelligenz sowie Pflegeroboter den Klinikalltag. Erfahren Sie was das im Klinikalltag für unsere Mitarbeiter und Patienten bedeutet. Jetzt downloaden!
2020 | 2. Ausgabe Titelthema: Stark in der Praxis: Es muss nicht immer Klinik sein. Erfahren Sie, warum Helios sich auch im ambulanten Sektor engagiert und lesen Sie, wie unsere Patientinnen und Patienten von unserem umfassenden Angebot profitieren. Jetzt downloaden!
2020 | 1. Ausgabe Titelthema: Gemeinsam im Kampf gegen Krebs
Fast jeder zweite Deutsche erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Erfahren Sie mehr über zielgenauere Diagnosen und personalisierte Therapien – und wie mit der "Zentrenbildung" bei Helios jeder Krebspatient die bestmögliche Behandlung erhält. Jetzt downloaden!

Ausgaben 2019

 ...........................................................................................

2019 | 4. Ausgabe Titelthema: Die Medizin von morgen
Das medizinische Wissen verändert sich seit Jahrzehnten rasant. Lesen Sie, wie wir bei Helios mit dieser Entwicklung Schritt halten und was unsere Kollegen zu einer besseren Patientenversorgung beitragen. Jetzt das aktuelle Heft downloaden!
2019 | 3. Ausgabe Titelthema: Was Patienten wollen
Beste Medizin? Natürlich! Aber das ist nicht alles. Was für unsere Patienten noch wichtig ist, erfahren Sie in dieser Ausgabe. Jetzt downloaden!
2019 | 2. Ausgabe Titelthema: Kleine Helden - Kinder im Krankenhaus
Lernen Sie unsere tapferen Helden und starken Kämpfer kennen: Alexia, Till, Janika & Edith: Jetzt das aktuelle Heft downloaden!
2019 | 1. Ausgabe Titelthema: Brennpunkt Notfallmedizin
Mehr über Notfallmedizin und unsere Notaufnahmen erfahren: Jetzt downloaden!

Ausgaben 2018

  ...........................................................................................

2018 | 5. Ausgabe Titelthema: Einblick ins Gehirn
Das Hirn ist ein faszinierendes und unglaublich komplexes Organ. Jeder Reiz, jeder Gedanke, jede Bewegung – alles wird im Gehirn verarbeitet. Doch was passiert, wenn es nicht richtig funktioniert? Wir haben genauer hingesehen. In dieser Ausgabe lernen Sie Patienten, Experten und Therapieformen kennen.
2018 | Helios aktuell September
2018 | Helios aktuell September Titelthema: Berufe in der Klinik
Hätten Sie es gedacht? Helios Mitarbeiter arbeiten in mehr als 350 verschiedenen Berufen in unseren Kliniken. Wir stellen einige vor. Von "Klassikern" im ärztlichen und pflegerischen Dienst bis hin zu "Experten" wie Tanz- oder Tiertherapeuten.
2018: Helios aktuell Mai/Juni
2018: Helios aktuell Mai/Juni Titelthema: Faszination Technik
Technik in Kliniken fasziniert und ist aus der modernen Medizin nicht wegzudenken. Manches ist deutlich sichtbar – etwa Medizintechnik, die das Innere eines Patienten zeigt und so Diagnosen verbessert oder 3-D-Modelle seiner Organe erstellt. Unsichtbar, aber nicht weniger faszinierend sind die Systeme dahinter – zum Beispiel Technik, die Klinikgebäude intelligent macht. Unsere Mitarbeiter vernetzen diese Technik über Klinikgrenzen hinweg und schützen sie gegen Angriffe von außen.
2018: Helios aktuell März/April
2018: Helios aktuell März/April Titelthema: Schneller gesunden
Patienten in anderen Ländern können das Krankenhaus oft viel schneller wieder verlassen als in Deutschland. Sie werden selbst nach größeren operativen Eingriffen innerhalb kurzer Zeit wieder selbständig und mobil, es gibt seltener Komplikationen. Möglich wird das durch neue Behandlungskonzepte wie Fast Track Medizin und verbesserte Abläufe in der Klinik. Auch bei Helios werden solche Konzepte zunehmend umgesetzt. Wir stellen gute Beispiele vor und zeigen, wie neben den Medizinern auch Kollegen anderer Berufsgruppen dazu beitragen, dass Patienten schneller wieder in ihre heimische Umgebung zurück können.
2018: Helios aktuell Januar/Februar
2018: Helios aktuell Januar/Februar Titelthema: Lernen
Helios zeigt sich beim Thema Lernen in einer riesigen Vielfalt. Bildungsangebote für 73.000 Mitarbeiter in 350 verschiedenen Berufsfeldern, aber auch für Patienten, Angehörige und Studenten. Digital, online, sowie in der Praxis und ganz persönlich. Wir zeigen viele Beispiele und Hintergründe dazu, wie, warum und was wir bei Helios lernen und lehren.

Ausgaben 2017

  ...........................................................................................

2017: Helios aktuell November/Dezember
2017: Helios aktuell November/Dezember Titelthema: Betagte Menschen im Krankenhaus
Fast jeder dritte Patient in deutschen Krankenhäusern ist über 70, fast jeder zehnte Patient über 80 Jahre alt. Hochaltrige Patienten im Krankenhaus haben besondere Bedürfnisse in der Medizin, der Pflege, der Therapie und der Rehabilitation. Wir zeigen, wie sich Helios auf diese Patientengruppe einstellt.
2017: Helios aktuell September/Oktober
2017: Helios aktuell September/Oktober Titelthema: Wir sind Assistenzärzte
Die Zeit als Assistenzarzt ist intensiv und herausfordernd. Wie fühlt sich das an? Wie geht es Assistenzärzten bei HELIOS? Wir fragen nach.
2017: Helios aktuell Juli/August
2017: Helios aktuell Juli/August Titelthema: Innovation - läuft!
Wie bei HELIOS aus Ideen neue Angebote, Prozesse und bessere Medizin werden. Wir zeigen Ärzte, Pflegekräfte, App-Entwickler, Medizintechniker und andere Mitarbeiter von HELIOS, die den Mut haben, neu zu denken.
2017: Helios aktuell Mai/Juni
2017: Helios aktuell Mai/Juni Titelthema: Faszination Herzmedizin
Herzchirurgie mit internationalem Ruf, beste klinische Versorgung von Herzinfarkten und mehr: Wir zeigen die ganze Breite der Herzversorgung bei HELIOS – von neuen Konzepten in der Kardiologenausbildung bis zur eigenen Herzgesundheit.
2017 Helios aktuell: März/April
2017 Helios aktuell: März/April Titelthema: Zusammenwachsen und zusammen wachsen
2017: Helios aktuell Januar/Februar
2017: Helios aktuell Januar/Februar Titelthema: Reha wirkt!
Ob Unfall oder chronische Krankheit, ob jung oder alt, ob berufstätig oder im Ruhestand: Was Rehabilitation kann.

Ausgaben 2016

 ...........................................................................................

2016: Helios aktuell November/Dezember
2016: Helios aktuell November/Dezember Titelthema: Früher Start ins Leben
Wenn ein Leben zu früh beginnt, ist eine besondere Behandlung nötig. Ein Tag im Perinatalzentrum der HELIOS Kliniken Schwerin.
2016: Helios aktuell September/Oktober
2016: Helios aktuell September/Oktober Titelthema: Wir sind Pflege
Ist der Pflegeberuf noch attraktiv? Junge Auszubildende und Absolventen berichten.
2016: Helios aktuell Juli/August
2016: Helios aktuell Juli/August Titelthema: Was Patienten bewegt
Unsere Patienten haben die beste Behandlung verdient. Was wir bereits heute dafür tun und wie wir noch besser werden können.
2016: Helios aktuell Mai/Juni
2016: Helios aktuell Mai/Juni Titelthema: Nachgefragt
Was erwarten Einweiser von ihren Kollegen im Krankenhaus? Ein niedergelassener HNO-Arzt und ein HELIOS Chefarzt sprechen ungewohnt offen darüber.
2016: Helios aktuell März/April
2016: Helios aktuell März/April Titelthema: Hygiene
Den Keimen auf der Spur: Was wir tun, um Infektionen in unseren Kliniken zu vermeiden.
2016: Helios aktuell Januar/Februar
2016: Helios aktuell Januar/Februar Titelthema: Transparenz

Ausgaben 2015

 ...........................................................................................

2015: Helios aktuell November/Dezember
2015: Helios aktuell November/Dezember Titelthema: Mit Fehlern umgehen
Nur wer ehrlich darüber reden kann, wenn etwas nicht richtig oder gut gelaufen ist, lernt auch für die Zukunft. Dazu braucht es Mut — und eine offene Unternehmenskultur.
2015: Helios aktuell September/Oktober
2015: Helios aktuell September/Oktober Titelthema: Mit offenen Karten
Die kollegiale Begutachtung von auffälligen Ergebnissen mag anfangs bei Ärzten auf Skepsis stoßen – ihr Nutzen kann aber nicht hoch genug geschätzt werden: Sie hilft, Leben zu retten.
2015: Helios aktuell Juni/Juli
2015: Helios aktuell Juni/Juli Titelthema: Fair blieben - auch in Konflikten
Auseinandersetzungen sind eine der größten Herausforderungen im Berufsleben. Wie man mit den Spannungen am besten umgeht und sie auch als Chance nutzt.
2015: Helios aktuell April/Mai
2015: Helios aktuell April/Mai Titelthema: Operation Zukunft
Gesundheit ist keine Ware. Aber sie kostet Geld. Eine Debatte darüber, wie Medizin bezahlbar bleiben kann – und ob es wirklich unethisch ist, wenn Kliniken Gewinne machen.
2015: Helios aktuell Januar/ Februar
2015: Helios aktuell Januar/ Februar Titelthema: Arbeitsplatz Klinik
Der Ruf nach mehr Personal im Gesundheitswesen ist laut. Doch wie ist es tatsächlich um den Stationsalltag bei HELIOS bestellt? Eine Debatte.

Ausgaben 2014

 ...........................................................................................

2014: Helios aktuell November/Dezember
2014: Helios aktuell November/Dezember Titelthema: Mit Sicherheit
Armbänder, Checklisten und Simulationen: Was wir für die Sicherheit unserer Patienten tun.
2014: Helios aktuell September/Oktober
2014: Helios aktuell September/Oktober Titelthema: Die Erfolgsformel
Unsere Patienten wissen, was eine gute Klinik ausmacht. Welcher Faktor ausschlaggebend ist und wie er sich im Alltag der Standorte zeigt.
2014: Helios aktuell Juli/August
2014: Helios aktuell Juli/August Titelthema: Eine Frage der Haltung
Mit klaren Leitlinien für Führungskräfte legt unser Unternehmen Regeln für einen fairen Umgang miteinander und konstruktive Zusammenarbeit fest.
2014: Helios aktuell Mai/Juni
2014: Helios aktuell Mai/Juni Titelthema: Was uns bewegt
Wie HELIOS Mitarbeiter die vergangenen Wochen erlebt haben und wie sie in die Zukunft blicken.
2014: Helios aktuell März/April
2014: Helios aktuell März/April Titelthema: Mitreden erwünscht
Ehrlich, direkt, offen Wie der ‚Gesunde Dialog‘ HELIOS verändern kann.
2014: Helios aktuell Januar/Februar
2014: Helios aktuell Januar/Februar Titelthema: Heilen mit Messer und Gabel
Wie Mediziner und Ernährungsberater im HELIOS Klinikum Schwelm mangelernährten Patienten helfen.

Ausgaben 2013

 ...........................................................................................