Was ist eine Schuppenflechte?

Bei der Psoriasis handelt es sich um eine auto-inflammatorische Erkrankung, die mit einer Entzündungsreaktion des Körpers „aus sich selbst heraus“ einhergeht. Die Entzündung läuft zwar meist in der Haut ab, kann aber in 20 bis 30 Prozent der Fälle auch die Gelenke betreffen. Bei den meisten Psoriatikern bilden sich an der Haut rote Plaques mit silbrig-weißlicher Schuppung.
"Weltweit sind laut Schätzungen über 125 Millionen Menschen von der Schuppenflechte betroffen. Zwei bis drei Millionen davon in Deutschland. Somit gehört die Psoriasis zu den häufigsten, chronischen Erkrankungen", sagt Prof. Dr. Alexander Kreuter, Chefarzt der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie an der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen, Fachgruppenleiter Dermatologie und ausgewiesener Spezialist für Psoriasis.