Pochierte Topfenknödel von Thomas Bühner
pp-document

Fit bleiben mit Sterne-Gerichten

Gesunde Küche

mehr lesen arrow-long
Ernährungswoche: 6 Sterneköche – 30 Rezepte

Pochierte Topfenknödel von Thomas Bühner

Eine Leckerei für Kinder und Naschkatzen. Die pochierten Topfenknödel von Sternekoch Thomas Bühner gelingen im Nu und schmecken einfach nur lecker. Zusammen mit Rhabarberkompott kommt die nötige Säure ins Gericht. Kochen Sie das Dessert zuhause nach und begeistern Sie Ihre Lieben.

Diese Zutaten benötigen Sie:

Topfenknödel

  • 200 g Weißbrotbrösel
  • 50 g Butter
  • 30 g Puderzucker
  • Msp. Zimt
  • 40 g Butter (weich)
  • 90 g Puderzucker
  • 100 g Vollei
  • 40 g Eigelb
  • Prise Salz
  • 2/3 Zitronenabrieb
  • 2/3 Orangenabrieb
  • 1/4 Zitronensaft
  • 170 g Weißbrotwürfel (entrindet)
  • 535 g Quark (über Nacht abgehangen)

Rhabarberkompott

  • 1000 g frischer Rhabarber

Sud

je nach Gewicht der Schalen und Abschnitte das Rezept variieren

  • 250 g Rhabarberabschnitte und Schalen
  • 25 g Himbeeren
  • 6 g Zucker
  • 5 g Ingwer
  • 1/2 Zitronenschale
  • 1/2 Orangenschale
  • etwas Pfeffer
  • Prise Zimt
  • 1/4 Vanilleschote

Kochen mit Thomas Bühner: Pochierte Topfenknödel

Und so geht's

Pochierte Topfenknödel

Schritt 1:

200 g Weißbrot mixen und mit 50 g Butter, dem Zimt und Puderzucker anrösten.

Schritt 2:

Butter mit Zucker schaumig schlagen, Eier nach und nach zugeben. Restliche Zutaten unterheben.

Schritt 3:

In gezuckerter mit Orangenschale und Vanille aromatisierter Milch 12 Minuten gar ziehen. Herausnehmen, abtropfen, im gerösteten Weißbrot wälzen und servieren.

Rhabarberkompott

Schritt 1:

Den Rhabarber putzen und schälen. Anschließend in gleichmäßige Würfel schneiden. Dies ist wichtig, um eine unregelmäßige Garung des Rhabarbers zu vermeiden.

Sud

Schritt 1:

Die beim Putzen und Schälen des Rhababers anfallenden Schalen und Abschnitte mit den anderen Zutaten mindestens 1 Stunde bei 80° C ziehen lassen. Der Zucker entzieht dadurch dem Rhabarber das Wasser.

Schritt 2:

Anschließend den Sud abpassieren und leicht ausdrücken. Nun die Rhabarberwürfel zusammen mit dem passierten Sud und ca. 20-30 Minuten bei 60° C pochieren.

Schritt 3:

Durch leichten Druck von außen auf die Würfel kann der Gargrad festgestellt werden. Wenn der gewünschte Gargrad erreicht ist, den Rhabarber rasch abkühlen.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Pochierte Topfenknödl

Pochierte Topfenknödl

Das Rezept entwickelte für Sie der langjährige Drei-Sternekoch Thomas Bühner (kulinarischer Berater, Keynote Speaker, Gastkoch).

Sterneküche: Zum einfachen Nachkochen zuhause

Es sind besondere Zeiten und in deutschen Küchen wird mehr gekocht denn je. Eine positive Begleiterscheinung des in diesen Wochen so häufig genutzten Schlagwortes #stayhome. Doch wie sieht sie aus, die perfekte Ernährungswoche – in der es gut schmeckt, günstig und dazu auch noch gesund ist? Kochen Sie sich mit Helios durch 30 gesunde Rezepte von Sterneköchen inspiriert!