Mit rund 69.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Brustkrebs in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Laut dem vom Robert-Koch-Institut publizierten Bericht „Krebs in Deutschland“ [1] erhält jede achte Frau im Laufe ihres Lebens die Diagnose Brustkrebs. 35 von 1000 Frauen sterben an der Erkrankung.
Mit rund einem Prozent aller Neuerkrankungen beziehungsweise etwa 700 Patienten pro Jahr sind Männer sehr selten betroffen. Diagnostik und Therapie des männlichen Brustkrebses entsprechen in der Regel dem Vorgehen beim weiblichen Brustkrebs.