Pneumologie

Diagnostik von Lungenkrebs

Diagnostik von Lungenkrebs

Lungenkrebs ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen des Menschen. Um Lungenkrebs sicher feststellen oder ausschließen zu können, sind wir auf die Diagnostik von Bronchialkarzinomen und Lungentumoren spezialisiert.

Symptome des Lungenkrebses zeigen sich häufig erst, wenn die Erkrankung schon weiter fortgeschritten ist. Da Lungenkrebs im Frühstadium oft keine Beschwerden verursacht oder häufig mit anderen Erkrankungen verwechselt wird, sollten uns insbesondere Raucher oder Risikopatient frühzeitig aufsuchen. Langanhaltender Husten ohne bekannte Ursachen, Atemnot, Brustschmerzen, Schluckbeschwerden oder Heiserkeit sind Beschwerden, die abgeklärt werden sollten.

Besteht aufgrund von Symptomen ein Verdacht auf Lungenkrebs,  leiten wir eine Reihe von Untersuchungen ein, um den Verdacht zweifelsfrei zu bestätigen oder auszuräumen. Neben der sogenannten Basisdiagnostik nutzen wir für die Abklärung moderne diagnostische Verfahren wie Video-Bronchoskopie (Lungenspiegelung), Computertomographie und Ultraschall.