Herzschrittmacher
Das Herz schlägt zu langsam – bei unter 60 Schlägen in der Minute spricht man von Bradykardie. Eine deutliche Bradykardie ist dringend behandlungsbedürftig, denn sie führt zu häufigen Ohnmachtsanfällen und im schlimmsten Fall zu einem Herzstillstand.
Ein Herzschrittmacher kann dann zur Vorbeugung eingesetzt werden. Er regt im Bedarfsfall den Herzmuskel mit leichten elektrischen Impulsen regelmäßig zum Schlagen an.
Die in unserer Klinik eingesetzten Schrittmacher dienen auch zur Behandlung von:
- Herzrhythmusstörungen mit Erregungsstörung (gestörter Taktgeber)
- Herzrhythmusstörungen mit Reizleitungsstörungen zwischen Herzvorhof und –kammer
- Schweren Pumpfunktionsstörungen des Herzens