Gallensteine sind schlecht lösliche Bestandteile der Gallenflüssigkeit, die sich entweder in der Gallenblase oder im Gallengang ablagern. In einigen Fällen können sie Schmerzen im rechten Oberbauch bis hin zu heftigen Gallenkoliken auslösen.
Symptome:
- Schmerzen im Oberbauch
- Übelkeit, Völlegefühl, Blähungen, Brechreiz
- Gallenkolik – ein Gallenstein ist in den Gallengang vorgedrungen und verstopft diesen. Häufig setzen dann sehr plötzlich starke Schmerzen ein, die in den Schulter- und Rückenbereich ausstrahlen und wellenförmig an- und abschwellen.
Eine frühe und eindeutige Diagnose ist Voraussetzung für eine optimale Behandlung. Als spezialisierte Klinik verfügen wir über eine leistungsstarke Funktionsdiagnostik, in der wir ein großes Spektrum hochmoderner diagnostischer Verfahren abrufen können. Je nach Art und Schweregrad der Erkrankung bieten wir konservative sowie operative Behandlungsmethoden an.
Langjährige klinische Erfahrung, eine hervorragende technische Ausstattung und innovative Therapieformen erlauben uns eine sichere und schonende Behandlung von Gallensteinen und Gallenblasen- bzw. Gallengangentzündung. Im Falle eines operativen Eingriffes führend wir diesen schonend minimalinvasiv durch, d.h. mit lediglich kleinen Schnitten in die Haut.