Herzlich Willkommen auf der Station für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Herzlich Willkommen auf der Station für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Auf unserer Station 6 werden Patienten der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde untergebracht. Die Station verfügt insgesamt über 15 Betten, in denen Patienten bestmöglich und rund um die Uhr betreut werden.

Auf unserer Station arbeiten unsere empathischen Pflegekräfte Hand in Hand zum Wohle unserer Patienten. Neun moderne Zimmer ermöglichen beste medizinische und pflegerische Betreuung rund um die Uhr. Die geräumigen und hellen Patientenzimmer sind mit neuer Möblierung und integrierten Bädern mit ebenerdigen Komfortduschen ausgestattet. Unser Pflegeteam steht Ihnen für alle Fragen am Stationsstützpunkt zur Verfügung.

StationStation 6
LageBettenhaus, 2.OG
Fachbereich(e) Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
StationsleitungPhillip Fischer
Telefon Stationszimmer(03923) 739-195

Die Station für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde finden Sie im zweiten Obergeschoss unseres Krankenhauses.  Auch ein Wahlleistungszimmer zur Unterbringung von Selbstzahlern, Patienten mit einer Zusatzversicherung und Privatpatienten steht zur Verfügung.

Ihr Aufenthalt auf der Station 6

Ausstattung

Jedes Zimmer ist mit Radio und Fernseher ausgestattet. Die Benutzung der Geräte ist kostenfrei. Die Bedienung des Fernsehers erfolgt über eine Fernbedienung. Um den Ton hören zu können werden Kopfhörer benötigt. Diese können Sie an der Rezeption im Foyer erwerben.

Wenn Sie unser drahtloses Internet nutzen möchten, erhalten Sie im zentralen Gebäude am Infopunkt eine W-LAN-Karte. Die Nutzung des Internets ist kostenfrei.

Wenn Sie mit Ihren Angehörigen in Kontakt treten möchten, können Sie sich von der Rezeption ein DECT-Telefon ausleihen. Bitte wählen Sie für Telefonate aus dem Haus heraus eine 0 vor.

Die Rufklingel

An jedem Bett finden Sie eine Rufklingel, die grundsätzlich für den Notfall bestimmt ist. Natürlich kann diese auch benutzt werden, wenn Sie durch individuelle Gegebenheiten verhindert sind und Sie unsere Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Wir helfen Ihnen gern.

Unser Tagesablauf

Die Visiten finden von Montag bis Freitag zwischen 7.15 Uhr und 7.45 Uhr statt. Am Wochenende ist eine Kurzvisite durch unsere Bereitschaftsärzte vorgesehen. Unsere Stationsärzte sind in der Regel von Montag bis Freitag von 7.00 bis 15.30 Uhr im Hause.

Das Frühstück findet zwischen 8 Uhr und 9 Uhr statt, das Mittagessen zwischen 12 Uhr und 13 Uhr, das Abendbrot servieren wir zwischen 17.30 und 18.30 Uhr.

In der Zeit von 6.30 Uhr und 8.30 Uhr findet die morgendliche Pflegevisite statt. Das bedeutet, dass wir Sie wecken, Ihre Gesundheitswerte aufnehmen und Sie nach Ihrem Befinden fragen. Zwischen 19 Uhr und 21 Uhr ist die Abendrunde terminiert, bei der wir uns erneut nach Ihrem Befinden erkundigen und eventuell benötigte Medikamente verteilen. Wir bitten Sie, dass Sie sich zu den angegebenen Zeiten in den Zimmern aufhalten. Sollten Sie durch eine Untersuchung oder durch Sonstiges innerhalb dieser Zeiten nicht auf der Station sein, melden Sie sich bitte, wenn Sie wieder da sind.

Besuch

Ihr Besuch ist bei uns immer herzlich willkommen. Festgelegte Besuchszeiten gibt es nicht. Von 13 bis 15 Uhr und von 22 bis 6 Uhr sind Ruhezeiten eingeplant. Wir bitten Sie, Ihren Besuch außerhalb der Ruhezeiten zu empfangen oder in dieser Zeit auf öffentliche Klinikbereiche auszuweichen. Haben Sie bitte ebenfalls Verständnis dafür, dass Ihre Angehörigen bei notwendigen medizinischen Untersuchungen oder Pflegemaßnahmen das Zimmer verlassen sollten.