Termin | Thema | Referent |
12. Januar 2022 | Leitlinienupdate gynäkologische Malignome (inkl. Neuigkeiten vom SABCS) | Dr. Schmid |
26. Januar 2022 | Leitlinienupdate Lymphome (inkl. Neuigkeiten vom ASH) | Dr. Kutscher |
9. Februar 2022 | Refresher Thalassämie inkl. neuer Therapeutika (Betibeglogene autotemcel, Luspatercept, etc.) | Fr. Sanchez-Lopez |
23. Februar 2022 | Vorstellung der neuen AGIHO-Leitlinie zur Pilzprophylaxe | Dr. Zapke |
9. März 2022 | Umgang mit schwierigen Patientenwünschen im palliativen Setting: Patientenautonomie & right-to-try vs. medizinische Indikation | Hr. Moll-Kuster |
23. März 2022 | Kombination neuer antineoplastischer Therapie mit Strahlentherapie am Beispiel des Nierenzellkarzinoms | Dr. Wecker |
6. April 2022 | Leitlinienupdate urologische Malignome (inkl. Neuigkeiten von EAU) | PD Dr. Degener |
20. April 2022 | Osterferien | |
4. Mai 2022 | Refresher Autoimmunzytopenie & PNH | Hr. Ntivis |
18. Mai 2022 | Neue AGIHO-Leitlinie zu Fieber in Neutropenie | Hr. Liss |
1. Juni 2022 | Leitlinienupdate Leukämien (inkl. Neuigkeiten vom EHA) | Dr. Schostok |
15. Juni 2022 | DGIM - klug entscheiden | Prof. Jung |
29. Juni 2022 | Neues aus der thorakalen Onkologie | Dr. Schmalz |
Bitte beachten Sie:
- Die Veranstaltung ist kostenfrei und sowohl für medizinisches Personal aller Fachabteilungen der Klinik als auch für externe Kollegen/-innen geöffnet.
- Eine Anmeldung ist nicht notwendig – eine Information an unser Sekretariat ermöglicht uns aber ausreichend Verpflegung bereitzustellen.
- Zwecks CME-Erwerb wird die Anwesenheit überprüft. Wir bitten Etiketten mitzubringen.
- Am Ende jeder Sitzung werden den Teilnehmern Teilnahmebescheinigungen ausgehändigt.
- Da die Veranstaltung in Räumlichkeiten des Helios Universitätsklinikums Wuppertal stattfindet, unterliegen wir den jeweils aktuellen Hygiene- und Zugangsbeschränkungen im Rahmen der COVID-Pandemie. Bitte informieren Sie sich vorab über unsere Website.