Wer die generalistische Ausbildung im dritten Jahr fortsetzt, erwirbt den Abschluss zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Wir bieten Ihnen eine Ausbildung, in der Sie lernen Menschen aller Altersgruppen in ihrer speziellen Situation selbstständig und eigenverantwortlich zu beraten, zu betreuen und zu pflegen. Der generalistische Pflegeabschluss ist EU-weit anerkannt und bietet die Möglichkeit der beruflichen Mobilität, so dass Sie auch im EU-Ausland als Pflegekraft arbeiten können.“
Ihre Aufgaben
Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann sind Sie ein unverzichtbarer, selbständiger Teil des Gesundheitsdienstes. Sie kümmern sich sowohl um die Erhebung und Planung des Pflegebedarfes, als auch um die Betreuung und Beratung von Patienten und Pflegebedürftigen. Sie dokumentieren und evaluieren Ihre pflegerischen Handlungen. Sie setzen ärztliche Anordnungen um und assistieren bei ärztlichen Maßnahmen. Egal, ob die Behandlung stationär oder ambulant erfolgt, Ihr Einsatz mit direktem Kontakt zum Patienten ist wichtig für dessen Genesung.