Unverändert werden nun für jeden Indikator die Vergleichswerte auf Basis der verfügbaren Bundesreferenzwerte dargestellt. Damit gilt die Unterschreitung dieser Bundesreferenzwerte bei vielen Indikatoren als Ziel, denn die IQM-Kliniken streben an, besser zu sein als der Bundesdurchschnitt.
Der Vergleich der eigenen Behandlungsergebnisse mit den IQM-Zielwerten macht das Verbesserungspotenzial in den Kliniken sichtbar. Auch unsere Klinik nimmt an der Veröffentlichung der IQM-Qualitätsergebnisse teil, die Sie an dieser Stelle finden. Eine Lesehilfe, die Sie bei der Interpretation der Werte aus der unten stehenden Tabelle unterstützen kann, finden Sie unter diesem Link.
Coronavirus: Hinweise und Besuchsregelung –> wichtige Infos
IQM-Kennzahlen am Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Die IQM-Mitgliedskliniken veröffentlichen auch 2017 die Liste der IQM-Qualitätsindikatoren für das Ergebnisjahr 2016. Insgesamt umfasst der IQM-Indikatorensatz über 250 Qualitätskennzahlen für 50 relevante Krankheitsbilder und Behandlungsverfahren - vorrangig zur Messung medizinischer Ergebnisqualität.
Dieser Inhalt kann auf Ihrem Gerät an dieser Stelle leider nicht angezeigt werden. Direkt aufrufen