
Prof. Dr. med.
Markus Fleisch
Direktor der Landesfrauenklinik
(0202) 896-1401
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gynäkologische Onkologie
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Minimalinvasive Chirurgie (MIC) III
Kolposkopie-Diplom
Inhaber des Lehrstuhls für Gynäkologische Onkologie der Universität Witten-Herdecke
Kurzvita
Curriculum Vitae
Geburtsort Wuppertal | |
1992–1998 | Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
1998–2002 | Arzt im Praktikum und Weiterbildungsassistent Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie, Klinikum Barmen (Direktor: Prof. Dr. H. Zirngibl) |
2002–2004 | Wissenschaftlicher Assistent UniversitätsfrauenklinikDüsseldorf (Direktor: Prof. Dr. H.G. Bender) |
2004 | Ärztliche Zulassung für das „Arizona Board of Medical Examiners“ für den Staat Arizona, USA |
2004–2005 | Resident Department of Obstetrics and Gynecology, University Medical Center, Tucson Arizona, Division of Gynecologic Oncology (Direktor: Kenneth D. Hatch, MD) |
2005–2006 | Postdoctoral Fellowship als Wissenschaftler am Lawrence Berkeley National Laboratory, Berkeley, CA |
Visiting Fellow Department of Oncology, Ann Arbor, MI | |
2008 | Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Ab 2008 | Operativer Oberarzt der UFK Düsseldorf (Prof. Dr. W. Janni) |
2010 | Stv. Direktor der UFK Düsseldorf |
2012–2013 | Ernennung zum Kommissarischer Direktor und Lehrstuhlvertreter an der HHU Düsseldorf |
2014 | Ernennung zum außerplanmäßigen Professor für Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Wissenschaftlicher Werdegang
2001 | Promotion zum Dr. med. Heinrich-Heine-University Düsseldorf |
04/2005–05/2005 | Visiting Fellow Department of Oncology, Ann Arbor, MI (Direktor Max Wicha, MD, PhD) |
01/2005–09/2006 | Postdoctoral Fellow-Ship im Bereich der Brustkrebsforschung, Department of Cancer Biology, Lawrence Berkeley National Lab (Director: Mary Helen Barcellos-Hoff, PhD) |
06/2009 | Habilitation im Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
09/2010 | Berufung in das Steering-Committee der SUCCESS-CStudie |
11/2010 | Berufung in den wissenschaftlichen Beirat der Stiftung Endometrioseforschung (SEF) |
seit 2012 | Gewähltes Mitglied der AGO Organkommission Uterus |
2014 | Autor mehrerer Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der Medizinisch Wissenschaftlichen Fachgesellschaften (AWMF) im Bereich der Gynäkologie |
2015 | Mandatsträger AWMF S3-Leitlinie Vulvakarzinom |
2016 | Berufung in die „Society of Pelvic Surgeons“ |
2018 | Berufung auf den Lehrstuhl für Gynäkologische Onkologie der Universität Witten/Herdecke |
Verantwortliche Tätigkeiten
2010–2016 | Koordinator des EBCOG „Centers for Basic Training in Obstetrics and Gynaecology“ an der UFK Düsseldorf |
2010–2016 | Koordinator des zertifizierten Gynäkologischen Krebszentrums (DKG) |
11/2010–02/2016 | Stv. Klinikdirektor |
09/2012–02/2013 | Kommissarischer Klinikdirektor und Lehrstuhlvertreter UFK Düsseldorf |
Seit 2014 | Leiter der AGE Endoskopie-Ausbildungszentrums an der HHU Düsseldorf |
2015–2016 | Leiter des klinisch-wissenschaftlichen Endometriosezentrums (Stufe 3) an der UFK Düsseldorf |
Seit 03/2016 | Chefarzt Landesfrauenklinik |
Seit 11/2016 | Leiter der AG „Geburtshilfe“ der Helios Fachgruppe |
Seit 2020 | Stv. Geschäftsführendes Mitglied der Gutachterkommission der Ärztekammer Nordrhein |
Seit 2022 | Vorstandsmitglied Bundesarbeitsgemeinschaft leitender ÄrztInnen und Ärzte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. (BLFG) |