Wir sind für Sie da!

Sie suchen Unterstützung in einer belastenden Zeit? Hier finden Sie sie.

Schmerztherapie während und nach der Operation

Bei offenen Operationen kommen Verfahren wie Schmerztherapiekatheter zum Einsatz. Dabei arbeiten Pflegekräfte, Mitarbeiter des Akutschmerzdienstes, Operateure und Stationsärzte eng zusammen.   

Bei minimalinvasiven Operationen der Prostata können Schmerzen durch eine gezielte lokale Schmerztherapie (z. B. TAP-Block) vorgebeugt und wirksam gelindert werden.

Zu optimalen Versorgung der Patienten steht ein engagiertes Team an schmerztherapeutisch geschulten Mitarbeitern zur Verfügung.

Patientenservicecenter

Die Mitarbeiter des Patientenservicecenters untersützen Sie während und nach Ihrem Klinikaufenthalt.

Psychoonkologische Betreuung

Gesprächsangebote für Menschen mit einer Krebserkrankung und deren Angehörige

Seelsorge

Beistand in einer schwierigen Situation - Nicht nur für Gläubige

Selbsthilfegruppe Prostatakrebs

Die Selbsthilfegruppen bieten für Erkrankte und deren Angehörige ein breites Unterstützungsangebot. Betroffene können sich unverbindlich an die Selbsthilfen wenden und Gruppen- bzw. Einzelgespräche, Telefon- und Online-Beratung sowie vielfältiges Informationsmaterial kostenlos in Anspruch nehmen. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der lokalen Selbsthilfegruppe: www.prostatakrebs-shg-wuppertal.de/