Coronavirus: Hinweise und Besuchsregelung –> wichtige Infos

0800 8 123456 Ihre Ansprechpartner Helios Corona-Hotline
Überregionales Traumazentrum
Überregionales Traumazentrum: kompetent in der Behandlung von Verletzten

Überregionales Traumazentrum: kompetent in der Behandlung von Verletzten

Das Helios Universitätsklinikum Wuppertal ist zertifiziertes Traumazentrum der höchsten Qualitätsstufe und somit ein „Überregionales Traumazentrum“ und zudem das einzige zum Schwerstverletztenartenverfahren (SAV) der Gesetzlichen Unfallversicherung zugelassene Zentrum im Umkreis von 25 Kilometern.

Leitung

Priv.-Doz. Dr. med. Koroush Kabir (MBA, FEBS)

Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin
Priv.-Doz. Dr. med. Koroush Kabir (MBA, FEBS)

E-Mail

Telefon

+49 202 896-3301
Ihre Ansprechpartnerin

Dr. med. Theresa Diedrich

Oberärztin, Schockraumorganisation
Dr. med. Theresa Diedrich

E-Mail

Telefon

(0202) 896-3301

Das überregionale Traumazentrum des Helios Universitätsklinikums Wuppertal spielt eine zentrale Rolle in der Versorgung Schwerstverletzter Kinder und Erwachsener aller Schweregrade – es ist vor Ort der größte Maximalversorger. Krankenhäuser der Maximalversorgung zeichnen sich u. a. dadurch aus, dass sie über hoch differenzierte medizinisch-technische Einrichtungen und Großgeräte verfügen.

In unserer zentralen Notaufnahme steht rund um die Uhr ein interdisziplinäres Ärzte- und Pflegeteam bereit. Es behandelt jährlich viele Schwerstverletzte, von denen einige lebensbedrohlich verletzt sind. Je nach Unfallmechanismus, Schwere der Verletzung und Zustand des Patienten, setzen wir unterschiedliche Ressourcen bei Ankunft des Patienten im Schockraum ein.

Die Klinik ist eingebunden in ein starkes, interdisziplinäres Netzwerk verschiedenster Fachdisziplinen, die auch schwierigste Probleme mit einem Höchstmaß an Professionalität meistern. Mit unserem hochqualifizierten Team können wir so jeden Schwerstverletzten optimal behandeln auf höchstem internationalen Niveau.

Neben frischen Verletzungen aller Schweregrade sind wir auf die Wiederherstellung von hochkomplexen Spät- und Folgezuständen spezialisiert.

Zertifikat Traumanetzwerk
Zertifikat Traumanetzwerk Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hat das Bergische Traumanetzwerk am 10. August 2016 zertifiziert. Damit wird von fachlicher Seite objektiv bestätigt, dass die beteiligten Krankenhäuser alle Unfallverletzten nach neuesten Qualitätsvorgaben umfassend behandeln können.