Behandlung von Infantilen Cerebralparesen (ICP)

In Kooperation mit dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin werden die erforderlichen apparativen Untersuchungen wie Ultraschall, MRT oder Röntgen durchgeführt. Die Befunderhebung erfolgt immer in Kombination mit einer für dieses Krankheitsbild erfahrenen Physiotherapeutin und bei Bedarf auch mit weiteren Fachdisziplinen des SPZ.
Wir bieten die ambulante sonografiegestützte antispastische Behandlung mit Botulinumtoxin an und arbeiten eng mit der Abteilung für Kinder-Neuro-Orthopädie der Heliosklinik Krefeld (Chefarzt Dr. Reza Pasha) zusammen. Eine enge Vernetzung mit allen Hilfsmittelanbietern und Anpassung in den Räumen des SPZ ist genauso selbstverständlich wie der Kontakt zu externen Therapeuten und Schulen. Die ICP-Sprechstunde findet regelmäßig mittwochs von 9-16 Uhr statt, die gemeinsame neuropädiatrisch-orthopädische Sprechstunde findet einmal im Quartal freitags von 12-17 Uhr statt.