Ergotherapie

Mit Hilfe von standardisierten Tests schauen wir uns die Fähig- und Fertigkeiten Ihres Kindes im Vergleich zu Gleichaltrigen an. Das benötigen wir zunächst einmal als Grundlage und um Ideen zu entwickeln.

Im zweiten und ganz besonders wichtigen Schritt, kommen Sie und Ihr Kind zu Wort:

Wir wollen von Ihnen und Ihrem Kind ganz genau wissen, WO und bei WAS in Ihrem Alltag, in der Schule, im Kindergarten gut klappt und wo es Wünsche von Ihnen und Ihrem Kind gibt, dass etwas besser klappen soll.

Mit der Ergotherapie steht Ihnen und Ihrem Kind ein „Navigationssystem“ (z. B. in Form einer Bewertunggskala) zur Verfügung, um gemeinsam mit der Ergotherapeutin

  1. herauszubekommen, wo und was gut klappt
  2. herauszubekommen wo und was besser klappen sollte
  3. herauszubekommen wer, wann und wo etwas dafür tut.

Anhand Ihrer Wünsche und Möglichkeiten entstehen ganz individuelle Ziele und Handlungspläne, an denen wir gemeinsam arbeiten, so dass Ihnen und Ihrem Kind das Erleben und Leben Ihres Alltags wieder Spaß macht.