Chirurgie

Speiseröhrenkarzinom

Speiseröhrenkarzinom

Unsere Expertinnen und Experten helfen Ihnen bei Erkrankungen der Speiseröhre und gewährleisten schonende Operationen auf dem neuesten Stand der Technik.

Die Behandlung von bösartigen Speiseröhrentumoren erfordert ein hohes Maß an Expertise auf diesem Gebiet und eine enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen um eine exakte Diagnosestellung und Therapie durchführen zu können.

Der Nachweis eines bösartigen Tumors in der Speiseröhre erfolgt in aller Regel mittels einer endoskopischen Untersuchung, zusätzlich sind spezielle endoskopische Ultraschalluntersuchungen der Speiseröhre notwendig um das genaue Ausmaß der Tumorerkrankung feststellen zu können.

Die operative Entfernung des Tumors stellt einen zentralen Pfeiler in der Behandlung von Speiseröhrenkrebs dar. In Abhängigkeit des Tumorstadiums ist es notwendig den Tumor vor einer etwaigen Operation zu bestrahlen oder chemotherapeutisch zu behandeln.

Die Operation selber stellt eine hohe technische Anforderung an das gesamte Behandlungsteam dar, von daher wird diese Art der Operation nur in wenigen, spezialisierten Speiseröhrenzentren in Deutschland, durchgeführt. Das HUKW ist das einzige Zentrum im bergischen Land welches Eingriffe dieser Art durchführt.

Im Rahmen der Tumorentfernung werden Teile der Speiseröhre und des angrenzenden Magens entfernt und der Magen derart umgeformt, dass er später als Speiseröhrenersatz dienen kann. Hierbei wird der Magen im Bauchraum von seinen Verwachsungen befreit und in einem Schlauch umgeformt um somit später als Speiseröhrenersatz dienen zu können. Im  zweiten Teil der Operation findet die eigentliche Tumor- und Speiseröhrenentfernung statt, dies erfolgt über einen Zugang im rechten Brustkorb. In Wuppertal bieten wir sämtlich offenen, minimal-invasiven und robotergestützten (daVinci OP Roboter) Operationsverfahren an. Welches Verfahren für Sie als Patient infrage kommt wird individuell mit Ihrem Operateur besprochen.