Coronavirus: Hinweise und Besuchsregelung –> wichtige Infos

0800 8 123456 Ihre Ansprechpartner Helios Corona-Hotline
Handchirurgie

Handchirurgie, zertifiziertes Handtraumazentrum

Handchirurgie, zertifiziertes Handtraumazentrum

Wir bieten die gesamte Bandbreite der operativen und konservativen (nicht-operativ) Handchirurgie, sowohl geplant als auch notfallmäßig, auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft an. Dazu setzen wir das moderne minimal-invasive Verfahren der Handgelenkspiegelung (Arthroskopie) zur Diagnose bzw. Behandlung von Handgelenkerkrankungen bei Bedarf ein.

Was leistet die Handchirurgie?

Informationen der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC)

Leistungsspektrum der Handchirurgie:

  • Schnittverletzungen
  • Operation bei Ganglion (Überbein)
  • Operation bei Schnellendem Finger
  • Operation bei Dupuytrenscher Kontraktur (Erkrankung des Bindegewebes der Handinnenfläche)
  • Operation bei Karpaltunnelsyndrom und anderen peripheren Nervenkompressionssyndromen
  • Operation bei Arthrose (Daumensattelgelenks-Arthrose)
  • Knochenbrüche an Fingern, Mittelhand und Handwurzel
  • Verletzungen von Sehnen, Bändern (z.B. Skidaumen)
  • Operation bei Nervenverletzungen
  • Nervenrekonstruktionen
  • Motorische Ersatzoperationen an den Extremitäten (Ersatz funktionsloser Muskeln durch gesunde Muskeln und Sehnen), kindliche Fehlbildungen
  • Handgelenksdenervation, Schmerzausschaltung bei Gelenkverschleiß
  • Rekonstruktion bei Handgelenksarthrose (z.B. nach altem Kahnbeinbruch)
  • Handgelenks-(Teil)Versteifungen, Versteifungen von Fingergelenken
  • Entzündungen an der Hand
  • prothetischer Ersatz von Fingergelenken
  • Chirurgie der rheumatischen Hand

Videos zu Handerkrankungen

Bei Problemen wie dieser schmerzhaften Entzündung sind Handchirurgen die richtigen Ansprechpartner für Sie – auch wenn (noch) keine Operation ansteht! Handchirurgen wie Dr. Al Maktary diagnostizieren die Erkrankung, beurteilen deren Stadium und geben eine geeignete Therapieempfehlung. Dabei werden zunächst konservative Möglichkeiten wie Ruhigstellung, entzündungshemmende Medikamente oder Injektionen ausgeschöpft. Bleiben diese Maßnahmen erfolglos, können chirurgische Verfahren helfen.

Kommt es zu Nervenkompressionen in der Hand, können diese starken Schmerzen uns handlungsunfähig machen. Sie entstehen entweder durch starke mechanische Belastungen oder Verletzungen, oder auch durch knöcherne Auswüchse, rheumatische Erkrankungen oder Entzündungen. Der verstärkte Druck in den Engstellen von Hand oder Handgelenk verursacht in den verschiedenen Nerven, die dort verlaufen, Schmerzen, Taubheit und Kribbeln. Was kann man tun, um dies zu vermeiden? „Einfache Übungen können helfen, eine übermäßige Beanspruchung in einer immer gleichen, ungesunden Haltung zu vermeiden, zum Beispiel bei schwerer Arbeit oder auch beim Tippen“, erklärt Dr. med. Abdullah Al Maktary. Der Leiter der Sektion Handchirurgie in der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie am Helios Universitätsklinikum Wuppertal (Direktor: Prof. Dr. med. Ahmet Bozkurt) zeigt seinen Patienten, wie man seine Hände entlasten und entspannen kann. Auch ein Stilllegen der Hand durch Verbände oder Orthesen kann Linderung bringen. Im Extremfall ist die Handchirurgie gefragt.

Flyer „Plastische Chirurgie“
Flyer „Plastische Chirurgie“ Wir stellen uns vor
Flyer „Ihre Aufnahme“
Flyer „Ihre Aufnahme“ zum Herunterladen