Ihre Ansprechpartner
CLOSURE – AF Studie
Bestimmung des klinischen Nutzens des Vorhofohr-Verschlusses bei Patienten mit Vorhofflimmern mit hohem Schlaganfallrisiko sowie hohem Blutungsrisiko im Vergleich zur medikamentösen Standardtherapie.
Fourier OLE-Studie
- Eine multizentrische, offene, nicht randomisierte Verlängerungsstudie zur Erfassung der Langzeitsicherheit von Evolocumab bei Patienten mit kardiovaskulärer Erkrankung
PCI-Entrust-Studie
- Erfassung der Sicherheit und Effektivität einer antithrombotischen Behandlung mit Endoxaban vs. Vitamin-K-Antagonisten bei Patienten mit Vorhofflimmern nach erfolgreicher perkutaner Stentanlage
ISAR REACT 5 – Studie
- Eine prospektive, randomisierte Studie mit Ticagrelor vs. Prasugrel bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom und frühzeitiger intrakoronarer Intervention
Envisage – Tavi AF
Edoxaban im Vergleich zur Standardbehandlung und deren Wirkungen auf die klinischen Ergebnisse bei Patienten mit Vorhofflimmern nach erfolgtem kathetergestützten Aortenklappenersatz.
NOAH-Studie
- Eine Untersuchung zur oralen Antikoagulation mit Edoxaban im Vergleich zur herkömmlichen Therapie bei Patienten mit atrialen Hochfrequenzepisoden (Atrial High Rate Episodes; AHRE)
SMART MI – Studie
- Eine Untersuchung implantierbarer Herzmonitore bei Hochrisiko-Post-Infarkt-Patienten mit kardialer autonomer Dysfunktion und leicht reduzierter linksventrikulärer Ejektionsfraktion
DuraGraft – Studie
- Eine europäische multizentrische Registerstudie zur Beurteilung der Ergebnisse bei Patienten mit Koronararterien-Bypass-Operationen: Behandlung der Gefäßtransplantate mit DuraGraft®, einem neuen Hemmstoff von Endothelschädigungen
ODIN-Studie
- Verhinderung von stillen zerebralen Thromboembolien durch orale Antikoagulation mit Dabigatran nach Pulmonalvenenisolation bei Vorhofflimmern
Matterhorn Studie
- Eine multizentrische, randomisierte, kontrollierte Studie zur Erfassung der Mitralklappenrekonstruktion bei Patienten mit fortgeschrittener, funktionaler, ischämischer Insuffizienz
Reset CRT
Vergleich zwischen CRT-P-Therapie und CRT-D-Therapie bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz.
Compass-Studie
- Eine Erfassung kardiovaskuläre Behandlungsergebnisse bei Patienten Gerinnungshemmertherapien
Mitralklappenregister
- Eine retrospektive Studie zum Krankheitsverlauf von Patienten nach operativer Mitralklappenrekonstruktion/-ersatz am Herzzentrum Wuppertal. Langzeituntersuchung im Zeitraum von 1998 bis 2015.
Mitra Pro Register
- Eine prospektive Registerstudie zur 1-Jahresmortalität und prognostischen Bedeutung des MitraScores nach MitraClip-Implantation bei Patienten mit Mitralklappeninsuffizienz